Beschreibung
„Der Briefwechsel Vincent van Goghs zählt zu den großen Korrespondenzen der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte. Immer wieder wurde ihm literarische, ja sogar philosophische und religiöse Dimension attestiert.“
Bodo Plachta, S.11
Lebensdokumente eines großen Künstlers
Van Goghs Briefe sind ein einzigartiges Zeugnis vom Schicksal eines Genies, dessen Leben von Erfolglosigkeit, Selbstzweifel und Geisteskrankheit geprägt war und gleichzeitig ein Dokument seiner eigenwilligen künstlerischen Entwicklung. Der Band umfasst etwa 70 Briefe. Dazu gibt es ausführliche Anmerkungen sowie Personen-, Orts- und Werkregister. Die in den Briefen enthaltenen Zeichnungen van Goghs sind mitreproduziert, einige Briefe zudem vollständig abgebildet.


„Bei den Briefen Vincent van Goghs handelt es sich nicht nur um Text-Dokumente, die Informationen, Ansichten und Befindlichkeiten vermitteln; sie sind vielmehr aufgrund der beigefügten Zeichnungen auch ästhetische Dokumente von herausragender Qualität mit großer Bedeutung für das künstlerische Werk.“
Bodo Plachta, S.21




Der Herausgeber | Bodo Plachta
Der Germanist Bodo Plachta veröffentlichte eine Reihe literaturwissenschaftlicher Aufsätze und Bücher. Ein zentraler Aspekt seiner Arbeit ist die Frage, wie und wo Literatur entsteht und in welcher räumlichen Umgebung Künstler leben und arbeiten.






VERLAG
Reclam
HERAUSGEBER
Bodo Plachta
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
12 x 19 cm
SEITENANZAHL
435
GEWICHT
364 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-15-020538-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.