Beschreibung
„Forscher:innen haben längst darüber aufgeklärt, dass Menschen ab einem bestimmten Punkt durch mehr Wachstum und Wohlstand nicht glücklicher werden.“
Merle Radtke, Kristina Scepanski und Marianne Wagner, S.13
Was kommt nach dem Wachstum?
Der Globale Norden mit seiner privilegierten ökonomischen Position folgt der Auffassung, keine andere Option als die des Wachstums zu haben. Doch man sieht heute mehr denn je: Wachstum ist endlich. Die Debatten um die Klimaveränderung, steigende soziale Ungleichheit, Kriege, Krankheit, Flucht und Fremdenhass und nicht zuletzt die Corona-Krise haben erneut vielfach die Frage aufgeworfen, wie Gesellschaften jenseits des wachstumsorientierten Kapitalismus aussehen könnten.


„Die gegenwärtige Pandemie erzwingt ein vermehrtes Nachdenken über die Konsequenzen von Wachstum sowie eine Auseinandersetzung mit Narrativen, die ein Höher, Schneller, Weiter forcieren.“
Merle Radtke, Kristina Scepanski und Marianne Wagner, S.13






Die Herausgeber | LWL-Museum für Kunst und Kultur, Kunsthalle Münster und Westfälischer Kunstverein
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert Kunstwerke vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Museumsdirektor ist der Kunsthistoriker Hermann Arnhold (geb. 1962). Kuratorin für Gegenwartskunst im LWL-Museum ist Kunsthistorikerin und Soziologin Marianne Wagner (geb. 1978).
Die Kunsthalle Münster stellt zeitgenössische Kunst aus. Sie wird seit 2018 von der Kunsthistorikerin und Kulturanthropologin Merle Radtke (geb. 1986) geleitet.


Inhaltsverzeichnis |
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken
Grußwort 9 | Grußwort 10 | Point Of No/New Return 13 | Abschied vom Nimmersatt und der Wachstumsgesellschaft 18 | Wheatfield – A Confrontation 26 | Aufzeichnungen aus dem Anderswo 39 | Mehr Welt 45 | Rettungsweste 50 | The More You Drive, The More You Get – oder: Imaginierte Zukunft im Als-ob-nicht 74 | In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen 78 | Urbane Intelligenz: Warum uns das Leben in der Stadt sparsamer und innovativer macht 85 | Eine andere Welt unmöglich 96 | Spitting In A Wishing Well Reset Yourself Leave It Under Ground Slow Down 100 | Resilient Weeds 170 |




VERLAG
Distanz
BINDUNG
Softcover
HERAUSGEBER
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Kunsthalle Münster, Westfälischer Kunstverein
GRÖSSE
15 x 23 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
390 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-95476-455-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.