Beschreibung
„Dieses Buch ist für junge Leute, es ist für uns alle, für Eltern und Großeltern, die sich in der Verantwortung sehen, die unverblümten und dringenden Fragen der Jugendlichen zum Zustand unserer Welt zu beantworten.“
Valentina Giannella, S.11
Eine Einführung in das Thema ‚Klimawandel‘
Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen? Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert die gravierenden, alarmierenden und wissenschaftlich fundierten Fakten, die den Protest von Greta und vieler anderer Menschen auf der ganzen Welt untermauern. Es stellt Greta vor, die fast 2 Millionen Teenager inspiriert hat, am Freitagmorgen auf die Straße zu gehen – von Sydney bis San Francisco, dazu #FridaysforFuture und die gemeinsamen Ziele und Methoden dieser Bewegung. Es zeigt aber auch, wie wir dem generellen Skeptizismus entgegentreten sollten, indem wir uns informieren und entschlossen handeln. Und es präsentiert die Werte der neuen grünen Bewegung: Wissenschaft, Gerechtigkeit und Engagement.


„Dieses Buch zeigt die grundlegenden Konzepte auf, die zum Verständnis des Klimawandels erforderlich sind, und erklärt sie auf wissenschaftliche und anschauliche Weise. Dabei bezieht es sich auf die maßgeblichen Quellen.“
Valentina Giannella, S.11




Die Illustratorin | Manuela Marazzi
Manuela Marazzi wurde 1984 in Neapel geboren und ist als freiberufliche Illustratorin und Designerin tätig. Sie illustrierte bereits mehrere Jugendromane und arbeitet für Fanzines in Italien und im Ausland. 2018 wurde sie für ihre Arbeit an einem Band für die FAO (Food and Agricultural Organization) ausgezeichnet, für die sie regelmäßig Publikationen illustriert.


Die Autorin | Valentina Giannella
Valentina Giannella ist eine Journalistin aus Mailand, die vor sechs Jahren nach Hongkong gezogen ist. Die Mutter von zwei Kindern arbeitet bereits seit zehn Jahren für die Wirtschafts-Tageszeitung ‚ItaliaOggi‘. In Hongkong gründete sie ‚Mind the Gap‘, eine Agentur für journalistische Inhalte, außerdem schreibt sie für italienische Zeitschriften (darunter Sette, Oggi, IoDonna, Living, Famiglia Christiana) und das Magazin der ‚South China Morning Post‘. Junge Menschen, Umwelt und die Zukunft der Menschheit stehen ganz oben auf ihrer Agenda.








VERLAG
Midas
AUTORIN
Valentina Giannella
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
17,2 x 20,8 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
362 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-03876-162-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.