Beschreibung
„Laotse las gern im unerschöpflichen Buch der Welt. Wenn er durch die Reisfelder ging, im Schatten der Felsen, umgeben von Ginkgos und weißen Maulbeerbäumen, über grüne Terrassen und steile Hänge, kam er manchmal bis an den Fuß der verschneiten Gipfel. Sie ließen ihn seine Unwichtigkeit inmitten der zehntausend Wesen des Universums erkennen.“
Miriam Henke, S.10
Ein erster Zugang zum Taoismus
Ein Komet, heißt es, soll die Geburt von Laotse angekündigt haben. Dieser kleine alte Mann, Archivar am Hof des Kaisers von China, erkannte einst die Nichtigkeit allen Wissens und suchte stattdessen den Weg zur wahren Weisheit. Aber wo war dieser Weg zu finden?


„Als Li-Tan heranwuchs, bewies er ungewöhnliche Geistesgaben. Weder ließ er sich von der Unschlüssigkeit überwältigen noch zu ungeduldigen Handlungen hinreißen. Wer seine Ruhe und sein maßvolles Wesen lobte, erhielt die Antwort: ‚Der Weg, den man beschreitet, ist nicht der wahre Weg.‘“
Miriam Henke, S.6




Der Illustrator | Jérôme Meyer-Bisch
Jérôme Meyer-Bisch hat Illustration an der École des Arts décoratifs in Strasbourg studiert. Er lebt in Paris und arbeitet an den unterschiedlichsten Dingen: Er gestaltet Animationsfilme, Buchumschläge und Kochbücher, Websites und Ratgeber. ‚Laotse oder der Weg des Drachen‘, sein erstes Kinderbuchprojekt, wird gewiss nicht sein letztes bleiben, nachdem er selbst Vater geworden ist.


Die Autorin | Miriam Henke
Miriam Henke wurde in Deutschland geboren und lebt heute in Paris, wo sie den schönen Beruf der Übersetzerin ausübt. Sie hat chinesische Literatur studiert und viele Reisen nach Asien unternommen.








VERLAG
Diaphanes
AUTORIN
Miriam Henke
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
14,8 x 21,6 cm
SEITENANZAHL
64
ALTER
ab 6 Jahre
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2014
ISBN
978-3-03734-684-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.