Beschreibung
„For me there was no separation between art, painting, sculpture, architecture, cinema and theater.“
Christo, S.67
Christos letztes großes Interview
Am 31. Mai 2020 verstarb Christo im Alter von 84 Jahren. Sein letztes Projekt, die Verhüllung des Pariser Triumphbogens, wird im Herbst 2021 posthum realisiert werden. Aktuell feiert das Palais Populaire in Berlin das 25. Jubiläum der Reichstagsverhüllung mit einer großen Ausstellung; zeitgleich ehrt das Centre Pompidou Christo und Jeanne-Claude mit einer umfassenden Werkschau zum Pariser Frühwerk der Künstler.


„[…] I loved the literature. When I arrived in Paris, I was very much into Camus and Sartre. I could see an affinity between their books and the works I was doing at that time.“
Christo, S.66




An Interview by Matthias Koddenberg
Matthias Koddenberg, Kunsthistoriker und langjähriger Freund von Christo und seiner bereits 2009 verstorbenen Frau und künstlerischen Partnerin Jeanne-Claude, hat noch kurz vor Christos Tod und in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler einen umfassenden Interviewband editiert. Das Buch fügt sich aus zahlreichen Gesprächen zusammen, die der Autor in den letzten Jahren mit Christo in seinem New Yorker Studio geführt hat.




Der Herausgeber | Matthias Koddenberg
Matthias Koddenberg hat in Münster und Zürich Kunstgeschichte studiert. Er hat zahlreiche Texte zur modernen und zeitgenössischen Kunst publiziert. Darunter finden sich auch Publikationen über Christo und Jeanne-Claude, mit denen er sich als enger Freund sehr verbunden fühlte.


Neue Einblicke ins Frühwerk der Künstler
In seltener Offenheit zeichnet Christo darin seine Flucht aus Bulgarien und seinen Weg in den Westen nach. Er spricht über seine Zeit in Wien und Genf, das entbehrungsvolle und zugleich vibrierende Leben in Paris und seine schicksalhafte Begegnung mit Jeanne-Claude. Begleitet wird der Text von zahlreichen Archiv- und Werkabbildungen, darunter viele unveröffentlichte und kürzlich wiederentdeckte Arbeiten aus dem Frühwerk.






VERLAG
Kettler
HERAUSGEBER
Matthias Koddenberg
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
14 x 22 cm
SEITENANZAHL
96
GEWICHT
209 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-86206-802-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.