Beschreibung
„Im ersten Musikstück werden die Motive unserer Geschichte vorgestellt. Peter hat sein eigenes Motiv, ein Trompetensignal. Das hört ihr, wenn Peter im Hörspiel erscheint.“
Henrik Albrecht, S.5
Der weltbekannte Kinderbuchklassiker mit Begleit-Hörspiel und eigens zur Geschichte komponierte Orchestermusik – ausgezeichnet mit dem Auditorix Hörbuchsiegel
Alle Kinder werden erwachsen, außer einem: Peter Pan! In J. M. Barries weltberühmter Geschichte fliegen Peter und Wendy zur Insel Nimmerland. Dort wartet schon der gefährliche Käpt’n Hook und ihr Abenteuer beginnt … Die Reihe ‚Weltliteratur & Musik‘ vermittelt klassische Musik mit Spaß und abseits ausgetretener Wege. Weltberühmte literarische Werke, renommierte Orchester und Sprecher sowie bezaubernde Umsetzung in Text und Bild sind der perfekte Weg für Kinder, sich mit klassischer Musik und klassischer Kinderliteratur zu beschäftigen. Klassik & Klassiker: Literatur und Musik kunstvoll vereint und bestens geeignet zur musikalischen Früherziehung!


„Peters Trompetensignal wird, genau wie Peter, sehr übermütig. Das könnt ihr hören, wenn Peter sagt, dass er fliegen kann, […]. Da werden die Melodie und Peter so ausgelassen, dass sie über ihren Zielton hinausschießen […]. Ja, da braucht man starke Nerven mit diesem Peter Pan!“
Henrik Albrecht, S.5




Die Illustratorin | Susanne Smajic
Susanne Smajic, 1972 in München geboren, studierte Buchgestaltung, Illustration und Druckgrafik an der Kunsthochschule in Halle/Saale und der FH in Münster. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage und in der künstlerischen Druckgrafik. Ihre Arbeiten werden im In- und Ausland gezeigt. Seit 2006 lebt und arbeitet sie in Konstanz am Bodensee, wo sie ihr Druckgrafisches Atelier betreibt.


Die Autoren | Henrik Albrecht und J. M. Barrie
Henrik Albrecht begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Seit 2005 widmet er sich der Gattung des Orchesterhörspiels. Sprecher und Orchester erwecken hierbei klassische Stoffe der Weltliteratur zu neuem Leben. ‚Das Gespenst von Canterville‘ erhielt 2007, ‚Der Krieg der Knöpfe‘ 2009 den Deutschen Hörbuchpreis.
Sir James Matthew Barrie wurde 1860 in Schottland geboren und starb 1937 in London. Er war ein schottischer Schriftsteller und Dramatiker. Peter Pan ist seine bekannteste literarische Figur.


Inhaltsverzeichnis |
Peter Pan
Einleitung 4 | Begegnung im Schlafzimmer 6 | Der Kuss 6 | Der Flug nach Nimmerland 8 | Nimmerland 12 | Wendy in Gefahr 12 | Käpt’n Hook 14 | Das Krokodil 14 | Die Wassernixen 16 | Hook, der Verführer 16 | Mutterglück 18 | Die Gefangennahme 20 | Werdet Piraten! 20 | Hook, der Giftmischer 20 | Tod und Auferstehung 22 | Der Kampf mit Hook 24 | Das Schiff in den Lüften 28 | Epilog 28 |




VERLAG
Annette Betz
ALTER
ab 5 Jahre
AUTOREN
Henrik Albrecht,
J. M. Barrie
GRÖSSE
24 x 30 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
448 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-219-11927-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.