Beschreibung
„Ich fing an, über Hühner nachzulesen und zu recherchieren. Und fand heraus, dass ihr Gehirn klein ist, aber dumm sind sie NICHT! Sie erkennen bis zu 100 Artgenossen und erkennen sogar einzelne Menschen.“
Isabella Rossellini, S.43
Hasen, aber auch Hühner sind es, die Osternester bestücken
Alle reden vom frostigen Winterwetter, wir denken schon weiter – an Ostern nämlich. Isabella Rossellinis Hühner-Buch, 2017 bei uns erschienen, hat sich so großer Beliebtheit erfreut, dass wir es uns als idealen Beipack zum Osternest vorstellen können: kleiner im Format und preisgünstig, und dazu noch um neue Zeichnungen erweitert.


„Ich habe nicht allen meinen Hühnern Namen gegeben, aber ein paar haben Spitznamen. Diese Kleine nenne ich Andy Warhol, nach dem Künstler, wegen der Frisur. Sie ist die zahmste von allen. Sie gehört zur Haubenhuhnrasse Crested Polish.“
Isabella Rossellini, S.22




Die Autorin | Isabella Rossellini
Die Schauspielerin und Filmemacherin Isabella Rossellini (geb. 1052) trat in die Fußstapfen ihrer berühmten Eltern, der schwedischen Schauspielerin Ingrid Bergman und des italienischen Regisseurs Roberto Rossellini. Bekannt wurde sie auch als Model sowie als Journalistin und Autorin internationaler Bestseller (‚Some of Me‘ und ‚Looking at Me‘). Die studierte Verhaltensforscherin lebt auf einer Farm an der amerikanischen Ostküste auf Long Island und widmet sich dort dem Anbau von Biogemüse und der Tierzucht. Neben Schafen, Truthähnen und Bienenvölkern gilt ihre Liebe den Hühnern, insbesondere alte Rassen. Sie ließ ihre gefiederten Stars vom renommierten Fotografen Patrice Casanova porträtieren und zeichnete sie.


Fotografien und Zeichnungen vom lieben Federvieh – mit informativen und humorigen Kommentaren
Liebevoll und ganz im Sinne von Artenschutz und Nachhaltigkeit züchtet die vielseitig begabte Tochter von Ingrid Bergman und Roberto Rossellini seit einigen Jahren auf ihrem Bauernhof auf Long Island Federvieh aller Art, Schafe, Bienen und Biogemüse. Angetan haben es ihr vor allem die sogenannten ‚heritage chicken breeds‘, alte, vorindustrielle Hühnerrassen, die sich unter ihren Händen besonders prächtig, farbenfroh und eigensinnig entwickeln. Die ‚Photoportraits‘, die sie seinerzeit von Patrice Casanova anfertigen ließ, ergänzte sie mit eigenen, ebenso witzigen wie informativen Texten und eigenen, immer zauberhaften Zeichnungen. Ob klein oder groß: Isabellas glückliche Hühner begeistern Menschen jeden Alters – und das nicht nur an Ostern!








VERLAG
Schirmer Mosel
AUTORIN
Isabella Rossellini
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
11,8 x 15,2 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
226 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8296-0904-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.