Beschreibung
„Positive Reaktionen auf Hoppers Gemälde sind keineswegs ungewöhnlich, weder in Amerika noch sonstwo in der Welt. Doch bin ich mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass Bücherfreunde und Schriftsteller besonders intensiv darauf reagieren, dass Hoppers Werke all jenen von uns, die Geschichten lieben, besonders viel bedeuten.“
Lawrence Block, S.10
Hopper ist Kult: 17 Stories von namhaften US-Autoren zu berühmten Gemälden des weltbekannten Malers
Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Für die Gemälde von Edward Hopper (1882 – 1967), einer Ikone der modernen amerikanischen Malerei, gilt das in besonderem Maße. Seine Porträts von Menschen, die auf rätselhafte Weise in ihre Einsamkeit versunken scheinen, lassen der Phantasie einen weiten Spielraum. Siebzehn renommierte US-Autoren haben sich inspirieren lassen, jede(r) von einem anderen Bild. Ihre Geschichten setzen dort an, wo das Gemälde als Momentaufnahme zwangsläufig aufhören muss, erzählen weiter, was verborgen in der Mimik, der Körpersprache der Figuren und in der festgehaltenen Szene zu erspüren ist. Entstanden ist eine vielschichtige, faszinierende Kollektion von Stories über die menschliche Existenz und ihre Abgründe. Realistisch, anrührend, beunruhigend – immer aber fesselnd und überraschend.


„Hopper war weder Illustrator noch narrativer Künstler. Seine Bilder erzählen keine Geschichten. Stattdessen vermitteln sie – kraftvoll und unwiderstehlich – den Eindruck, dass sich darin Geschichten verbergen, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Er zeigt uns einen Moment, auf die Leinwand gebannt; eindeutig hat dieser Vergangenheit und Zukunft, doch es ist an uns, sie zu entdecken. Unsere Autoren haben genau das getan, und ich bin von ihren Arbeiten überwältigt.“
Lawrence Block, S.10






Der Herausgeber | Lawrence Block
Lawrence Block, geb. 1938, ist einer der bekanntesten Spannungsautoren der USA. Er hat bislang mehr als fünfzig Kriminalromane verfasst und zahllose Kurzgeschichten. Er ist Grand Master der Mystery Writers of America und hat bereits viermal den Edgar und den Shamus Award gewonnen, die zu den renommiertesten amerikanischen Krimipreisen zählen. Außerdem bekam er 2004 den Diamond Dagger der British Crime Writers’ Association für sein Lebenswerk zugesprochen, als dritter amerikanischer Autor erst, dem diese Ehre überhaupt zuteil wurde. Er lebt in New York.


Inhaltsverzeichnis |
Nighthawks
Vorwort: Ehe wir beginnen …, Lawrence Block 9 | Burlesque, Megan Abbott 15 | Die Geschichte von Caroline, Jill D. Block 37 | Abenddämmerung, Robert Olen Butler 57 | Was wirklich geschah, Lee Child 71 | Zimmer am Meer, Nicholas Christopher 81 | Nachtfalken, Michael Connelly 101 | Der Vorfall vom 10. November, Jeffery Deaver 113 | Familiengeschäfte, Craig Ferguson 129 | Das Musikzimmer, Stephen King 143 | Der Filmvorführer, Joe R. Lansdale 151 | Der Prediger sammelt, Gail Levin 183 | Abends im Büro, Warren Moore 197 | Die Frau am Fenster, Joyce Carol Oates 215 | Stilleben 1931, Kris Nelscott 241 | Abends am Fenster, Jonathan Santlofer 271 | Die Frau in der Sonne, Justin Scott 297 | Herbst im Automatenrestaurant, Lawrence Block 305 | Bildnachweis 318 |




VERLAG
Droemer Knaur
HERAUSGEBER
Lawrence Block
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
16,1 x 24,5 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
726 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-426-28164-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.