Beschreibung
„Austen war ein literarisches Naturtalent mit einer sprühenden, schelmischen Fantasie und dem elementaren Bedürfnis zu schreiben.“
Christian Grawe, S.20
Jane Austen – Leben und Werk
Jane Austens Romane gehören zu den meistgelesenen Klassikern der englischen Literatur. Ihre Geschichten über die amourösen Verwicklungen der englischen Gentry, die sie mit viel Herz, aber auch mit ihrem ganz eigenen Sinn für Humor und Ironie erzählt, begeistern immer wieder neue Leserinnen und Leser. Christian Grawe begegnete Jane Austens Romanen vor bald 50 Jahren zum ersten Mal: Es war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft. Die Übersetzungen, die er zusammen mit seiner Frau Ursula vorgelegt hat, haben zu Austens Popularität im deutschsprachigen Raum wesentlich beigetragen. Er hat mehrere Bücher über sie geschrieben und ist einer der besten deutschsprachigen Kenner von Leben und Werk. Seine Begeisterung für diese außergewöhnliche Schriftstellerin möchte er in diesem schmalen Band weitergeben. Entstanden ist eine ganz persönliche Einführung in Jane Austens Leben, die Zeit, in der sie gelebt, und die Welt, die sie in ihren Romanen erschaffen hat.


„Wer war die zu ihrer eigenen Zeit weitgehend unbekannte Frau, deren Werke seit mindestens hundert Jahren als die beliebtesten klassischen Romane der englischen Literatur gelten und zu den kunstvollsten des Genres zählen? Wie sah sie aus? Wie und wo lebte sie?“
Christian Grawe, S.7






Der Autor | Christian Grawe
Christian Grawe, geb. 1935, hat Germanistik, Philosophie und Geschichte studiert und war bis zu seiner Emeritierung Professor für deutsche Literatur an der University of Melbourne. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Jane Austen vorgelegt und ihre Romane zusammen mit seiner Frau zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt.


Inhaltsverzeichnis |
Jane Austen. 100 Seiten
„Die witzigste Schriftstellerin der Gegenwart“ 1 | „Miss Jane Austen“ 7 | „Ich schreibe nur um des Ruhmes willen“ 20 | „Der augenblicklich modische Kompositionsstil“ 42 | Wie sah Jane Austen aus? 51 | „Häusliche Szenen auf dem Lande“ 55 | „Einen Mann nach deinem Herzen … Quatsch“ 68 | Jane Austens ‚Feinde‘ 75 | „Lebendige Skizzen von den interessantesten Örtlichkeiten“ 78 | Sie „schreibt mit ungewöhnlicher Kraft und Lebendigkeit“ 83 | „Adeiu“ 90 | Wie finden Neulinge am leichtesten Zugang zu Austens Werk? 94 | Der Film zum Buch, das Buch zum Film 97 | Im Anhang Lektüretipps




VERLAG
Reclam
AUTOR
Christian Grawe
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
11,4 x 17 cm
SEITENANZAHL
100
GEWICHT
108 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2016
ISBN
978-3-15-020417-7


10,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.