Beschreibung
„In all meinen gemeinsamen Augenblicken mit diesem besonderen Vögeln hatte ich das Gefühl, dass mehr als nur Instinkt oder Überlebenstrieb die Tiere bewegte. Es war vielmehr eine fast nicht in Worte fassbare Verbindung der Pinguine zu ihren Artgenossen und ihrem Lebensraum […].“
Stefan Christmann, S.11
Das Leben der Kaiserpinguine in verschiedenen Phasen: von der Partnersuche bis zur Kindererziehung – einzigartige Bilder voller Poesie
Es gibt nur einen einzigen Vogel, der im Sommer jagt und im Winter seine Jungen bekommt: der Kaiserpinguin. Das unbarmherzige Klima des antarktischen Winters mit durch-schnittlich -49 °C übersteht die Art dank spezieller Anpassung an die Kälte, aber auch durch liebevollen, aufmerksamen und hilfsbereiten Umgang miteinander und mit dem Nachwuchs.


„Ich wünsche mir, dass auch Sie sich auf eine Reise aus Emotionen entführen lassen. Spüren Sie den eisigen Wind auf Ihrer Haut und das kuschelige Federkleid der Babypinguine zwischen Ihren Fingern. Betrachten Sie die Zuneigung in den Augen der Pinguineltern, wenn sie ihre Kleinen anschauen und das kindlich naive, aber endlose Vertrauen der Küken, wenn sie sich im Sturm hinter ihren Eltern verstecken.“
Teresa Christmann, S.9






Der Autor | Stefan Christmann
Der diplomierte Physiker und passionierte Naturfotograf Stefan Christmann (geb.1983) verbrachte 15 Monate zwischen 2011 und 2013 und 11 Monate im Jahr 2017 als Forscher und als Fotograf und Filmer in der Antarktis, um das Leben und Überleben der Kaiserpinguine zu dokumentieren. Seine Aufnahmen wurden u.a. in der BBC-Serie ‚Dynasties‘ präsentiert.


Persönliche Erlebnisse des Fotografen und Einblicke in den mystischen antarktischen Winter
Der Fotograf und Physiker Stefan Christmann hat eine Pinguinkolonie über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und verschiedene Phasen ihres Lebens in gefühlvollen und sensiblen Bildern festgehalten – immer im Kontrast zu den spektakulären Aufnahmen der schroffen, lebensfeindlichen Eislandschaften.


Inhaltsverzeichnis |
Die Gemeinschaft der Pinguine
Vorwort 9 |
Prolog 11 |
Eine fließende Welt 16 |
Das Knüpfen des Bandes 52 |
Das Testen des Bandes 86 |
Die Lösung des Bandes 126 |
Eine tauende Welt 178 |




VERLAG
teNeues
AUTOR
Stefan Christmann
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,5 x 31,4 cm
SEITENANZAHL
216
GEWICHT
1656 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-96171-288-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.