Beschreibung
„Wie ein Spiegel lädt sein Werk zur Selbstreflexion ein, mit einer Ironie, die ängstlich ist, aber immer wohlwollend.“
Marc Lecarpentier
Zum ersten Mal: alle ‚New Yorker‘-Cover von Sempé in einem Band
Im Jahr 1978 erschien auf dem Cover der Zeitschrift ‚The New Yorker‘ erstmalig eine Zeichnung von Sempé, der sich glücklich schätzte, in den Reihen der großen amerikanischen Zeichner und Karikaturisten, von Saul Steinberg bis William Steig, mitwirken zu können. Seitdem hat Sempé mehr als 100 Cover für den ‚New Yorker‘ gezeichnet, so dass für viele der ‚New Yorker‘ ohne Sempé nicht vorstellbar wäre. ‚Sempé in New York‘ zeigt alle 101 von ‚The New Yorker‘ publizierten Sempé-Cover, aber auch unveröffentlichte Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Gouachen. Ein ausführliches Gespräch zwischen Jean-Jacques Sempé und dem Jounalisten Marc Lecarpentier eröffnet den eindrucksvollen Bildband.


„Zu Sempés Hellsichtigkeit kommt die Großzügigkeit desjenigen hinzu, der nie urteilt. Er vergibt dem Eitlen, macht dem Hässlichen Mut, freut sich mit dem Glücklichen, sein Humor geht nie auf ihre Kosten.“
Marc Lecarpentier




Die Herausgeberin | Martine Gossieaux
Martine Gossieaux gründete 1992 in Paris die nach ihr benannte Galerie, die spezialisiert ist auf einzigartige und zeitlose Humorzeichnungen. Nach ersten Publikationen von Galeriebüchern folgte im Jahr 2006 die Gründung ihres Verlages. Schon zuvor begann ihre Zusammenarbeit mit Sempé; sie schuf die Sammlung ‚Some‘ bei Denoël Editions und war an Buch- und Ausstellungsgestaltung beteiligt. Die Galerie Martine Gossieaux stellt jedes Jahr Originalzeichnungen u.a. von Sempé aus.


Der Autor | Jean-Jacques Sempé
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebt in Paris. Die Karikaturen in ‚Paris Match‘ und in ‚L’Express‘ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ‚New Yorker‘, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ‚Der kleine Nick‘, ‚Catherine, die kleine Tänzerin‘ und ‚Herr Sommer‘.








VERLAG
Diogenes
AUTOR
Jean-Jacques Sempé
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
23 x 32 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
1749 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2009
ISBN
978-3-257-02116-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.