Beschreibung
„Ob auch du ein Dusty Digger werden kannst? Na klar! Lies die Dusty Digger-Tipps im ‚Schatzsucher-Handbuch‘. Mit ihnen endet zwar das Buch, aber nur, damit deine Abenteuer beginnen können. […] Aber jetzt erst mal viel staubigen Entdeckerspaß bei der Suche nach dem ersten Schatz.“
Silke Vry, S.2
Kinder-Krimi über die älteste Himmelsdarstellung der Welt, über Raubgräber, Hehler und listige Archäologen und alles Wichtige über die Bronzezeit
Die Himmelsscheibe von Nebra ist der wohl bedeutendste archäologische Fund Deutschlands der letzten Jahrzehnte und seit 2013 auch UNESCO-Welterbe. 1999 wurde sie von zwei verwegenen Typen, Rüdiger und Ronny, mithilfe eines Metallsuchgeräts im Waldboden entdeckt. Die Raubgräber nahmen an, einen alten Eimerdeckel gefunden zu haben, entsprechend rabiat gingen sie ans Werk. Bis ihnen dämmerte: Der Deckel ist ein Schatz! Der archäologisch bedeutende Fund wechselte schnell seine Besitzer … und verschwand. Doch dann sichtete ihn die Polizei in der Schweiz und eine aufregende Verfolgungsjagd begann.


„Dieser Krimi handelt von einem dieser irren Funde – von einer Bronzescheibe so groß wie eine Pizza, auf der das älteste Bild vom Himmel ist, das wir kennen. Und wer alles um sie gerangelt hat: Raubgräber, Hehler und Polizisten, bevor sie zu den cleveren Experten kam, die ihr Rätsel lösten.“
Silke Vry, S.2




Die Autorin | Silke Vry
Silke Vry ist auf das Thema Archäologie im Kinder- und Jugendbuch spezialisiert. Sie hat Klassische Archäologie und Kunstgeschichte studiert und unterrichtet Kinder an der Grundschule. Bei E. A. Seemanns BILDERBANDE erschien von ihr 2016 das Activity-Buch ‚Lass krachen! Antike Erfindungen zum Nachbauen‘ und 2019 ‚Durch den Dschungel zu den Maya. Die abenteuerliche Expedition von Stephens und Catherwood‘ (illustriert von Verena Herbst). Für das Buch ‚Verborgene Schätze, versunkene Welten. Große Archäologen und ihre Entdeckungen‘ (Gerstenberg Verlag) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert (mit Martin Haake als Illustrator).




Band 1 der neuen Kinderbuch-Reihe über alte Kulturen und Archäologie – eine spannende Detektivstory
Die erste Dusty-Diggers-Geschichte entführt die Kinder in die Bronzezeit und erzählt von der Jagd nach einem millionenschweren Schatz: Über 3000 Jahre lag die goldverzierte Scheibe mit Schwertern, Beilen und Armreifen tief vergraben. Das Buch enthüllt in witzigen Dialogen, auf Infoseiten und in altersgerechten Illustrationen, wie das Diebesgut schließlich nach Halle in das Museum gelangte und was die Bronze mit der ältesten Himmelsdarstellung der Welt über vergangene Kulturen verrät. Inspirationen und Tipps laden zum Mitdenken, Mitmachen oder Selbergraben ein.


Die Illustratorin | Marie Geissler
Marie Geissler ist Illustratorin und Designerin. Sie studierte 2001 bis 2007 Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar und an der Universidad Politecnica de Valencia in Spanien. Seit 2009 wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin Kreuzberg und arbeitet für verschiedene Verlage und Agenturen wie Beltz & Gelberg, Cornelsen und den Jaja Verlag. Mit Hingabe übt sie sich im „blitzschnell Ideen entwickeln und zeichnen in der wunderbaren Zeichenwunschmaschine ‚llumat‘“, ein Gemeinschaftsprojekt aus Weimar, live zu erleben auf Messen und Veranstaltungen.


Inhaltsverzeichnis |
Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit
Die Raubgräber 5 |
Die Hehler 21 |
Die Polizei 37 |
Die Scheibe 48 |
Die Spezialisten 51 |
Die Bronzezeit 74 |
Das Schatzsucher-Handbuch 84 |




VERLAG
E.A. Seemann
AUTORIN
Silke Vry
ALTER
ab 8 Jahre
GRÖSSE
15 x 20 cm
SEITENANZAHL
96
GEWICHT
394 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-86502-446-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.