Weltall |
Bücher & Bildbände

Die schönsten Bücher und Bildbände über das Weltall findest du beschrieben auf dieser Seite:
Das Weltall – ferne Planeten, Sterne und Galaxien – faszinieren Groß und Klein. Neugier und Forscherdrang sind so groß, dass zahlreiche Nationen Mond- und Marsmissionen planen und durchführen. Sogar von Weltraumtourismus ist immer häufiger die Rede. Alle, für die ein bemannter All-Ausflug nicht in Frage kommt, alle, die nicht unbedingt selbst im All schweben möchten, finden hier Bücher und Bildbände, die ebenso ihre Neugier stillen können: Bücher, die aktuelle Forschungsergebnisse und neue Entdeckungen aus dem Weltraum liefern oder spannende und lustige Geschichten rund um das Universum erzählen.
APOLLO. DER WETTLAUF ZUM MOND | DROEMER
Die Geschichte des Apollo-Raumfahrtprogramms
Eines der ehrgeizigsten Unternehmen der Menschheit: Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Dies war der Höhepunkt des Apollo-Raumfahrtprogramms, das rund 400.000 Menschen beschäftigte und 120 Milliarden Dollar kostete. In detailreichen und ästhetisch ansprechenden Grafiken und Schaubildern zeichnet Zack Scott die Geschichte dieses Mammutunternehmens nach und macht seine Faszination greifbar. Raumfahrtbegeisterte jeden Alters erfahren alles über die Astronauten und ihr Leben im All, über die Technik der Raketen, der Landekapseln und der Mondfahrzeuge und über die Ziele und den Verlauf der 15 Apollo-Missionen.
DAS PLANETARIUM. EINTRITT FREI! | PRESTEL
Staune über die Wunder des Weltalls!
Im Buch ‚Das Planetarium‘ aus dem Prestel Verlag ist für kleine und große Fans ferner Galaxien und Planeten der ‚Eintritt frei‘ zu faszinierenden Einblicken in unser Sonnensystem. Das 50. Mondlandungs-Jubiläum im Jahr 2019 gibt dem Interesse an den Wundern des Universums neuen Aufschwung. Dieses Buch liefert Zahlen, Fakten und Hintergründe und überzeugt durch atemberaubende Illustrationen.
„Zwölfjährige […] versuchen, ihren Platz in der Welt als Erwachsene zu finden. Deshalb wurde ‚Krieg der Sterne‘ für Zwölfjährige gemacht. […] Keine komplexen, intellektuellen Ideen, sondern sehr einfache Vorstellungen davon, was eine Zivilisation und eine Zivilgesellschaft begründet, damit sie in dieser Welt funktionieren können.“
„‚Ich stimme Euch zu‘, sagte Newton, ‚der Mond kann nicht von selbst kreisen. Aber wenn Ihr gestattet, mir scheint, dass die Kraft, die ihn kreisen lässt, dieselbe ist, die auf der Erde die Dinge zu ihrem Mittelpunkt zieht. Die Gravitation!‘“
LIMBRADUR UND DIE MAGIE DER SCHWERKRAFT | MIXTVISION
Wissensvermittlung eingebettet in eine magische Abenteuergeschichte
Eingebettet in eine berührende Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Roboter vermittelt das erzählende Sachbuch ‚Limbradur und die Magie der Schwerkraft‘ erstes Wissen über die Entdeckungen Albert Einsteins und Geheimnisse des Universums. Ein originelles Wissensbuch, bebildert mit Illustrationen im schwarz-weißen Comicstil und mit farbigen Abbildungen im Sachteil im Anschluss an die Erzählung!