KETTLER Verlag |
Bücher & Bildbände
Wer hochwertige Bücher aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Architektur und Grafik sucht, wird im Programm des Kettler Verlags fündig. Die Marke der Druck & Verlag Kettler GmbH vereint das gebündelte Know-how verlegerischer Arbeit mit modernster Drucktechnik, die auf Erfahrung aus über 85 Jahren fußt. Überzeuge dich selbst und stöbere durch das Sortiment an Büchern und Bildbänden aus dem Kettler Verlag, das wir für dich bei VINCENT&VOLTAIRE präsentieren.


Die schönsten Bücher & Bildbände aus dem Kettler Verlag
Der Kettler Verlag ist Teil einer Unternehmensgruppe, die neben dem Verlagshaus auch die Druckerei Kettler sowie den Online-Service K‑BOOKS umfasst. Die Wurzeln dieser Unternehmensgruppe liegen im Jahr 1934, in dem Gustav Kettler sein Produktionshaus für den Buchdruck gründete, das Hartmut Kettler während der 1980er Jahre in die heutige Unternehmensgruppe überführte. Aktuell ist Gunnar Kettler Inhaber und Geschäftsführer des DruckVerlags Kettler mit Sitz in Dortmund. Die ambitionierte Arbeit des Kettler Verlags, verbunden mit technischer Perfektion in der hauseigenen Druckerei, garantiert „Know-how im Doppelpack” und Expertentum auf verschiedenen Ebenen. Engagement mit Herzblut rund ums Buch prägt die Zusammenarbeit von Verlag und Druckerei, gut erkennbar an den kreativen Raumteilern und Wegweisern aus Monitoren, Farbdosen und Büchern - ein origineller Bezug auf die Produktionsschritte eines Buches. Der Kettler Verlag gibt Bücher v.a. aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Architektur und Grafik heraus. Bei der Suche nach interessanten Themen sowie bei der inhaltlichen und gestalterischen Arbeit legt er Wert auf enge Zusammenarbeit mit Museen und Galerien, Autor:innen, Künstler:innen und Kurator:innen. Die hochwertigen Bücher, ökologisch fair, klimaneutral und sozial verantwortlich produziert, begeistern und interessieren eine breite Leserschaft. Beispiele sind etwa die Begleitpublikation zur Ausstellung über das Schaffen des Malers, Grafikers und Satirikers Heino Jaeger sowie der Katalog ‚Wonderwalls‘, der politische, urbane Kunst und Designer Toys präsentiert, oder der Bildband ‚Lords of the Earth’, der Betrachter:innen eine Reise in die Seele Afrikas ermöglicht.