Die Geschichte handelt von einem König, der selbstgefällig seinen goldenen Bart bewundert. Er lässt den Bart wachsen und wachsen, sodass er sich durch Straßen und Städte schlängelt und Meere durchquert, bis er den Erdball einmal umrundet hat und schließlich an der Hintertür des Palastes wieder auftaucht. Zum Schutz seiner Barthaarpracht hat der König fragwürdige Gesetze erlassen, die ihm am Ende selbst zum Verhängnis werden. Und so stellt sein Nachfolger fest, dass Gesetze auch hinterfragt werden sollten, da sie nicht immer sinnvoll sind. Die Fabel verdeutlicht zudem, dass Selbstherrlichkeit eine problematische Eigenschaft von Menschen ist.