Biografien für Kinder |
Bücher & Bildbände
Kinder mögen Geschichten, in denen Personen agieren, mit denen sie sich gern identifizieren: Persönlichkeiten, die in ihrem Leben vor besonderen Herausforderungen standen, Mut gezeigt oder Kreativität bewiesen haben. Biografien sind solche Texte – spannend und oft in hohem Maße für Kinder interessant. Biografien für Kinder sind Kinderbücher, die unsere Kleinsten inspirieren und ihnen Mut machen, fest an eigene Träume zu glauben.


Die schönsten Bücher & Bildbände über Biografien für Kinder
Kinder lieben Held:innen aller Art, besondere Menschen mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte, berühmte Figuren der Vergangenheit und Gegenwart. Ob Caesar, James Cook, Anne Frank, Frida Kahlo, Jane Goodall oder Stephen Hawking, ob Persönlichkeiten aus Politik, Forschung, Kunst, Sport oder Mode – ihr Leben und Wirken weckt Neugier, besonders auch bei Kindern. Diese Neugier wird befriedigt durch das Kinderbuch Genre der Biografie. Biografien für Kinder erzählen die Lebensgeschichten von Personen mit ganz unterschiedlichen Wünschen und Träumen und geben Einblick in verschiedene Epochen, Kulturkreise oder Fachbereiche. Sie machen junge Leser:innen aufmerksam auf spannende und prägende Persönlichkeiten, die inspirieren und als Vorbild dienen, und liefern interessante Hintergrundinformationen. Was andere Menschen erlebt haben, erstaunt und ermutigt. Ihre Biografien können dazu motivieren, es ihnen gleichzutun, und bestärken Kinder darin, ihren Weg zu finden und zu gehen. Kinderbücher, die dies bewirken können, finden sich zum Beispiel in der beliebten Kinderbuch Reihe ‚Little People, BIG DREAMS‘. Sie ermöglichen Kindern die Auseinandersetzung mit dem Leben besonderer Menschen, die sie sich zum Vorbild nehmen können, Menschen aus vergangenen Zeiten und aus der Gegenwart, auch aus ihnen nicht vertrauten Kulturkreisen. Und das Schöne daran ist, sie beginnen in der Kindheit der Protagonisten und mit den Träumen, die diese hatten, als sie noch klein waren.