
TSUM GLÜCK | SIEVEKING
Copyright: Enno Kapitza/Agentur Focus 2018
Unbekannte Kulturen | Bücher & Bildbände

Die Faszination des Unbekannten ist ein entscheidendes Motiv dafür, den Spuren fremder und unbekannter Kulturen aller Epochen rund um den Globus zu folgen. Das war schon zur Zeit der großen Entdecker des 16. Jahrhunderts so und gilt auch heute noch. Es ist faszinierend, fremden Kulturen zu begegnen, ihre Tradition kennen zu lernen und am Wissen, das sie über Generationen erworben haben, teilzuhaben. Besonderes Interesse wird in der Regel bislang unbekannten Kulturen entgegengebracht, die Archäologen neu entdecken.
„Auf meinen Reisen habe ich versucht, alles Wissen und Denken über dieses rätselhafte, uralte, reiche Land beiseitezuschieben und einfach nur zu sehen, zu hören und zu schmecken.“
Auch die Begegnung mit noch weitgehend isolierten Völkern und mit ihrer Kultur und ihren Denkweisen ist etwas Besonderes, gewährt spannende Einblicke und wirft zahlreiche Fragen auf: Was zeichnet diese Gruppen aus? Was können wir von ihnen lernen? In welcher Weise beeinflussen sie die Welt? Wer mehr erfahren möchte über unbekannte Kulturen, über ihr Leben, ihr Wirken, ihre Weltanschauung, ihren enormen Respekt vor der Natur und über ihre Probleme, der findet in unserem Sortiment beeindruckende Bildbände und Bücher, die interessante Einblicke in besondere Lebenswelten gewähren.
TALES FROM ROAD LESS TRAVELED | TENEUES
Ein Plädoyer für ein bewussteres, humaneres Miteinander und für Wertschätzung von Kultur und Natur
Der Reisebildband ‚Tales from the Roads Less Traveled‘ des Fotografen Pie Aerts dokumentiert eine facettenreiche Weltreise abseits der ausgetretenen Pfade, von den Anden bis nach Nepal. Anhand atemberaubender Bilder und spannender Hintergrundberichte werden Land und Leute einfühlsam porträtiert, Landschaft, Kultur und Natur eindrücklich dargestellt. Dabei geht es dem Fotografen darum, das Interesse der Menschen für unseren Planeten und füreinander zu stärken und sich für ein humanes Miteinander einzusetzen.

THE MAGIC OF YUANFEN. SEARCHING FOR MASTERS OF HEALING AND ANCIENT CHINESE WISDOM | KERBER
Alte Mythen im modernen China
Auf der Suche nach altem Wissen, verborgenen Welten, alternativer Medizin und Glaubenssystemen in China und der Mongolei begegnen Stefanie Schweiger und Phoebe Hui Menschen, die ihr Leben nach traditionellen Bräuchen und Riten ausrichten und oft dennoch in die moderne Gesellschaft integriert sind. Sie spüren auf ihrer Reise dem nuancierten Panorama tradierter Philosophien und der Vereinbarkeit alter Mythen mit dem modernen chinesischen Leben von heute nach. ‚The Magic of Yuanfen‘ ist ein lesenswertes Buch für alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie sich kulturelles Erbe am Leben erhält, wenn sich eine Gesellschaft rasant wandelt.
MY HIMALAYA | TENEUES
Eine Hommage an die einzigartigen Landschaften, Völker und die Spiritualität der Himalaya-Region
Der Bildband ‚My Himalaya‘ präsentiert Olivier Föllmis emotionalste und authentischste Bilder aus 40 Jahren Himalaya-Reisen. Großformatige farbenprächtige Fotografien, die Landschaft, Gesichter, Tradition und Kultur der Himalaya-Region darstellen, sowie persönliche Anekdoten und Erzählungen spiegeln die Faszination des Fotografen vom Himalaya wider und weisen ihn als einen der einfühlsamsten Beobachter der tibetanischen Kultur aus. Eine großartige Bilddokumentation und eine bildgewaltige Hommage an das einzigartige Himalaya-Gebirge und seine Bewohner!

TSUM GLÜCK | SIEVEKING
Copyright: Enno Kapitza/Agentur Focus 2018
TSUM GLÜCK. EIN ENTLEGENES TAL IM HIMALAYA | SIEVEKING
Was macht Menschen glücklich?
Der hochwertige Bildband ‚Tsum Glück‘ führt den Leser in das entlegene Tsum-Tal im Herzen des Himalayas. Dieses nepalesische Tal des Glücks gilt als gewaltloser, tief spiritueller Ort, als friedlichster Ort der Welt. Faszinierende Porträt- und Landschaftsaufnahmen und Berichte dokumentieren die beeindruckende Reise des Autors Titus Arnu und des Fotografen Enno Kapitza in eine weitgehend noch unentdeckte, außergewöhnliche Welt und regen dazu an, eigene Maßstäbe des Glücklich-Seins zu reflektieren.
„Die rasante Entwicklung von Wohlstand und Technik macht nicht halt vor Kulturen, die ihre Identität und ihre Werte bislang bewahren konnten.“