Künstler Marcel Kreuzer | Bücher & Bildbände

Marcel Kreuzer lebt und arbeitet in Köln. Kräftige Linien und monochrome Flächen sind chrakteristisch für seine Illustrationen, Malereien & Drucke. Seine humorvollen, oftmals naiv anmutenden, reduzierten Zeichnugen stecken voller Ironie und leben auch von der Wiederholung bestimmter Motive. Hierin spiegeln sich unter anderem seine Wurzeln im Graffiti wieder.
MARCELS BUCHAUSWAHL | BÜCHER & BILDBÄNDE
#1 BUCH | FRIDAYS FOR FUTURE Eine der besten Bewegungen der heutigen Zeit. Richtig stark was da auf die Beine gestellt wird. Unbedingt hingehen & mitmachen! Und auch gerne mal zuhause auf der Couch in diesem schönen Buch schmökern. #2 BUCH | BRICKS Ich mag Backsteine! Und ich mag dieses Buch! # 3 BUCH | HUMBOLDT Macht richtig viel Spaß! #3 BUCH | WANDERLUST Don’t talk the talk if you can’t walk the walk. #5 BUCH | URBAN ART Ein schöner Bildband, der einen guten Querschnitt spannender Urban Art zeigt.

WIR SIND HIER, WIR SIND LAUT: FRIDAYS FOR FUTURE Ι KERBER
Dokumentation einer globalen Umweltbewegung
Die dokumentarische Arbeit der Fotokünstlerin Andrea Baumgartl über die ‚Fridays for Future‘-Bewegung für mehr Klimaschutz wird im Bildband ‚Wir sind hier, wir sind laut‘ vorgestellt. Zahlreiche Fotos zeigen das engagierte Miteinander der zumeist jugendlichen Demonstranten und deren kreatives Potential, das sich auf Bannern und Schildern widerspiegelt. Ergänzt wird diese Dokumentation durch Texte etwa der Poetry Slammerin Julia Axthelm, der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg oder der ‚Scientists for Future‘. Ein interessantes Zeitdokument für alle, denen ein effizienter Klima- und Umweltschutz am Herzen liegt!
BRICKS NOW & THEN | BRAUN PUBLISHING
„Ich mag Backsteine! Und ich mag dieses Buch!“
In vielen seiner Werken experimentiert Marcel Kreuzer mit Backsteinen. Es ist also nicht verwunderlich, dass wir den Bildband ‚Bricks Now & Then‘ auf seinem Buchtisch finden. Ein Buch, das verschiedenartige – sowohl moderne als auch historische – Backsteinbauten vorstellt. Eine tolle Inspirationsquelle!
WANDERLUST | HIRMER
Das Thema ‚Wandern‘ in der Kunst
Im Bildband ‚Wanderlust‘ geht es nicht um Tipps rund um das Wandern, sondern um das Wandern als Motiv in der Kunst ab Mitte des 18. Jahrhundert bis zur Moderne. Es geht um die Darstellung von Landschaften, von Wanderern, auch von Wanderungen, verstanden als Lebensreise und Denkprozess über den Sinn des Lebens. Präsentiert werden zahlreiche Werke von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir, Ölgemälde, Aquarelle, Radierungen und Bleistift-Skizzen oder auch Skulpturen. Der sehenswerte Kunstband dokumentiert die gleichnamige Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie im Jahr 2018 zu einem Thema, das bis heute oder heute wieder Aktualität hat und damals wie heute etwas mit Entschleunigung zu tun hat.
“The concept of the book […] was to let each artist show their personal masterpiece and write a short explanation why he chose the particular one.“
Ausstellungen |
Marcel Kreuzer
2020
„Easy Peasy“ | Mashery, Köln (Solo)
2020
„From the Sewers“ | Ben Frost Gallery, Melbourne, AUS
2019
„Ausstelung“ | 678 Bar, Köln (Solo)
2019
„Vielen Dank für Ihr Verständnis“ | Galerie 0, Köln
2019
„RoomBoom Festival“ | ehm. ZAW-Gelände, Schkeuditz
2019
„Dedicated to Marcel Kreuzer“ | Dedicated Store, Köln (Solo)
2019
„Die erste Million ist die schwerste“ | La Felce, Köln
2017
„Prints & Paintings“ | Zoo Schänke, Köln (Solo)
2017
„Bricky things“ | Moke, Köln (Solo)
2013
„Platine-Festival“ | Artheater, Köln
2010
„MMCCT Stellout“ | FYAL, Münster
2010
„MMCCT Serigraphie“ | Specops, Münster
2010
„Prints & Paintings“ | Schänke, Köln (Solo)

„I GOT 99 PROBLEMS BUT THE SABICH AIN’T ONE.“
Marcel Kreuzer