Kleine Gestalten |
Bücher & Bildbände

Auf dieser findest du tolle Kinderbücher aus dem gestalten Verlag. Wir haben die schönsten Bilderbücher für dich ausgewählt und porträtiert.
Seitdem der gestalten Verlag Anfang 2014 unter dem Imprint Kleine Gestalten ein Kinderbuch-Programm ins Leben rief, erfreut sich die Buchreihe zunehmender Beliebtheit. Ästhetisch bei der Gestaltung, anspruchsvoll bei der Wahl der Themen, reihen sich bei Kleine Gestalten moderne Märchen-Ausgaben, poetische Bilderbücher und fantasievolle Sachbücher für Kinder diverser Altersstufen aneinander. “Ein Gegenentwurf zur rosaroten Welt von Prinzessin Lillifee” soll Kleine Gestalten sein, wie Robert Klanten, der Verleger in der FAZ verriet. Das Themenspektrum der Kinderbücher umfasst dabei neben so klassischen Kinderthemen wie die Tierwelt, auch ernste Aspekte wie Freundschaft, Umweltschutz oder gar den Tod. Das spiegelt auch das Credo der Kinderbuchreihe wider: “Gib einem Kind grundsätzlich kein Buch, das du nicht selbst lesen würdest.” George Bernard Shaw
Kinderbücher |
Kleine Gestalten
Für Leser aller Altersstufen findet sich in der Kinderbuchreihe Kleine Gestalten besondere Kinderliteratur, die Groß und Klein anspricht, die Kinder fesselt und begeistert, aber auch den Interessen und den Ansprüchen Erwachsener gerecht wird, sowohl inhaltlich als auch optisch. Thematisch aktuell und breit gefächert umfasst Kleine Gestalten interessante Sachbücher, geistreiche, spannende, humorvolle Erzählungen, poetische Bildergeschichten. Und immer liegt auch ein Fokus auf eindrucksvoller, origineller, fantasievoller und zeitgemäßer Illustration. Eine Buchreihe, die Kinder auf Augenhöhe begegnet und begleitet und Erwachsene mitnimmt!
DU UND ICH UND ALLE ANDEREN | KLEINE GESTALTEN
Manchmal geht es jedem gleich
Jeder Mensch ist einzigartig, anders als alle anderen, und das macht die Welt bunt und vielfältig. Und trotz aller Verschiedenartigkeit der Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen oder Lebenswelten gibt es wesentliche Gemeinsamkeiten, Dinge, die uns miteinander verbinden. Das Kinderbuch ‚Du und ich und alle anderen‘ macht dies bewusst und führt auf eine Entdeckungsreise nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Es fördert Empathie, Toleranz und Verständnis für dich, mich und alle anderen.
„Innerhalb von einem Tag dreht sich unser Planet einmal um seine Achse. Aber warum entschieden die Menschen, dass ein Tag 24 Stunden haben sollte, eine Stunde 60 Minuten und eine Minute 60 Sekunden? Sie mussten einen Zusammenhang zwischen der Erde und ihrer Drehung um die eigene Achse finden. Also fingen sie an, die Erde zu vermissen.“
„Alle einsteigen! Es gibt gute Gründe, mit dem Zug zu fahren. Züge verbinden große und kleine Städte und Dörfer miteinander. Sie sind ein sicheres und zuverlässiges Transportmittel. Und sie sind weniger umweltschädlich […]“
SO SCHNELL WIE DER WIND | KLEINE GESTALTEN
Mit Mut, Entschlossenheit, Willenskraft und Begeisterung lassen sich eigene Ziele – auch gegen Widerstände – erreichen
Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Willenskraft und ihre Begeisterung fürs Fahrrad brachten Alfonsina Strada (1891-1959), die Tochter einer armen Bauernfamilie, in ihrer Kindheit dazu, unermüdlich das Radfahren zu trainieren. Dies was zu ihrer Zeit in Italien für Mädchen und Frauen absolut unüblich bzw. verboten, was Alfonsina jedoch nicht davon abhielt. Gegen alle Widerstände und entgegen den Regeln nahm sie 1924 sogar am prestigeträchtigen Radrennen der Männer Giro d’Italia teil, indem sie sich als Mann ausgab. Sie errang den Ruf einer ‚Königin der Pedale‘ und gilt bis heute als Radsport-Ikone. Eine wahre Geschichte, die mit ausdrucksstarker Illustration und wenig Begleittext dazu ermutigt, Träume zu verwirklichen, eigene Wege zu gehen, Grenzen und Vorurteile abzubauen! Eine Bilderbuchbiografie, in der es um die Überwindung von Geschlechterstereotypen geht! Ein künstlerisches Denkmal für eine besondere Sportlerin! Inspiration für alle, die ihr Ziel beharrlich verfolgen und niemals aufgeben.
„Schau mal hoch in den Nachthimmel. Was du da siehst […] bin alles ich. Ich bin das Weltall. Ich bin alles und überall.“
ICH WOLLT’ ICH WÄR’ EIN HUHN | KLEINE GESTALTEN
Die ultimative Quelle für alle Hühnerfreunde – und die, die es werden wollen.
Eine informative, unterhaltsame und humorvolle Einführung in die Welt der Hühner gibt das Kindersachbuch ‚Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn‘. Vielfältige Hühnerfakten bringen dem Leser diese liebenswerten Tiere nahe. Das Buch vermittelt Wissenswertes über das Tier selbst und alles Drumherum – von Hühnerrassen, Kamm- und Federarten, über die Entwicklung des Kükens im Ei oder die Intelligenz der Tiere, bis hin zu internationalen Speisen mit Eiern oder dem Erlebnis, Hühner im eigenen Garten zu halten. Ein lesenswertes Hühnerbuch, inhaltlich aufschlussreich, schön gestaltet und farbenfroh illustriert!
DIE KINDER UND DER WAL | KLEINE GESTALTEN
Die eisige Welt der Arktis – Schauplatz einer Erzählung
Inspiriert durch eine Reise durch das überwiegend eisbedeckte Grönland erzählt Daniel Frost eine spannende und zugleich berührende Geschichte zweier Geschwister, stellt ihr Miteinander, Geschwisterzwist, Zueinanderfinden und Abenteuerlust dar. Dabei entführt Frost den Leser in die eisige Welt der Arktis und vermittelt ein Gespür für Schönheit, für Stille, für den Zauber der Landschaft.
DIE WELT DER WALE | KLEINE GESTALTEN
Komm mit uns auf einen abenteuerlichen Tauchgang zu den Giganten der Ozeane.
Wer Lesestoff für ein wissbegieriges Kind sucht, liegt mit diesem Buch genau richtig. Anschaulich vermittelt es Wissenswertes über diese mächtigen und scheuen Tiere, insbesondere über die verschiedenen Walarten und ihre Eigenarten. Natürlich geht es auch darum, was zum Schutz der Wale und anderer Meeresbewohner getan werden kann. Eine interessante, schön bebilderte Reise in die Welt der Wale – nicht nur für Kinder!
„Mach die Augen zu und stell dir vor, du fährst bis an die Pole der Erde. Dort ist es kälter als kalt.“
Märchenbücher |
Kleine Gestalten
Kinder tauchen gern ein in die magische Welt der Märchen, die ihre Fantasie anregt, Orientierung bietet und Mut machen kann. Schöne Sammlungen beliebter Märchen von Grimm oder Andersen, bei denen auch die Bebilderung märchenhaft anmutet, finden sich in der besonderen Kinderbuchreihe Kleine Gestalten. Viele verschiedene namhafte Illustratoren haben bei der ausdrucksstarken Gestaltung der Märchenbücher mitgewirkt und tragen zur abwechslungsreichen und reizvollen Lektüre bei.
ANDERSEN. DIE ILLUSTRIERTEN MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN | KLEINE GESTALTEN
Die beliebtesten Märchen aus der Feder Andersens
Hans Christian Andersens Märchen. Schön klassisch, klassisch schön. In der ursprünglichen Textform wiedergegeben und mit modernen Illustrationen konterkariert, versammelt das Märchenbuch die beliebtesten Märchen aus der Feder Andersens, , darunter die Klassiker “Die Prinzessin auf der Erbse“, “Das hässliche junge Entlein” sowie “Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern”. 12 Illustratoren und Illustratorinnen haben die Märchen visuell sehr verschieden interpretiert. Zu sehen bekommen wir klassische Märchenzeichnungen, poetisch reduzierte Grafiken sowie Illustrationen, die gar an Graffitiwände erinnern.

BUCHREIHE
Kleine Gestalten
VERLEGER
Robert Klanten
SITZ
Berlin, DE
GRÜNDUNGSJAHR
1995