
Copyright: E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe | Florian Merdes
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe | Bücher & Bildbände

Die Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel veröffentlicht unter zwei Imprints Bücher über die Künste und die Kultur. Beim E. A. Seemann Verlag erscheinen Sachbücher zur bildenden Kunst mit einem Schwerpunkt auf den Bereichen ‘Malerei der Moderne’, ‘Bauhaus’ und auf kunstpraktischen Titeln. Die Memos bringen große Kunst auf kleine Karten. Außerdem sind Ausstellungskataloge und Werkverzeichnisse wichtige Bestandteile des Programms. Der Henschel Verlag publiziert Sachbücher zu den Themen Tanz, Musik und Theater. Spannend erzählte Kulturgeschichten, fundierte Ausbildungstitel und Werkseinführungen prägen das Programm, und die Biografien geben intensiven Einblick in Leben und Werk eines Künstlers, einer Künstlerin.
„Wer unsere Bücher liest, der hört, sieht und fühlt mehr von der Kunst.“
ANNIKA BACH, VERLEGERIN | E.A. SEEMANN HENSCHEL VERLAGSGRUPPE
UNSERE BÜCHER DER
E.A. SEEMANN HENSCHEL VERLAGSGRUPPE
ARCHITEKTURBÜCHER
KUNSTBÜCHER
MODEBÜCHER
BILDERBANDE
Architekturbücher |
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
Zu ausgewählten Themen erscheinen in der E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe Architekturbücher. Widmet die für tolle Bücher und Bildbände zu Kunstthemen bekannte Verlagsgruppe einem Thema im Bereich der Architektur ein Buch, dann hat dieses Buch es wahrhaftig in sich. So wie die hier vorgestellten Titel.
DAS IST DAS BAUHAUS | E.A. SEEMANN
Ikonen der modernen Kunst, Architektur und des Designs – ein Einstieg
Worum ging es beim Bauhaus, der erfolgreichen Begegnungsstätte großer Talente, der Designer, Künstler, Architekten, der ganz Großen ihres Fachs? 50 Fragen und 50 Antworten beleuchten die verschiedensten Aspekte rund um die erfolgreiche Kunst- und Gestaltungsschule der Moderne. Eine empfehlenswerte Lektüre zum Einstieg ins Bauhaus-Universum für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen möchten!
Kunstbücher |
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
Im E.A. Seemann Verlag erscheinen Bücher zur bildenden Kunst, insbesondere zur Malerei der Moderne, dem Bauhaus sowie zur Vermittlung kunstpraktischer Techniken. Ausstellungskataloge und Werkverzeichnisse, beispielsweise von Otto Mueller, sind wichtige Bestandteile des Programms. Die Memo-Spiele bringen große Kunst auf kleine Karten.
GEMÄLDEGALERIE | E.A. SEEMANN
Die Berliner Gemäldegalerie – eine großartige europäische Kunstsammlung
Der Bildband ‚Gemäldegalerie‘ vereint eine beachtenswerte Sammlung von Gemälden der europäischen Malerei aus fünf Jahrhunderten. Er präsentiert Werke namhafter Künstler von Weltrang, darunter Dürer, Giotto, Botticelli, Raffael, Tizian, Rembrandt oder Rubens und nimmt eine Einordnung in den kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext vor. Ein reich bebildertes Überblickswerk für alle, die sich für Kunst interessieren!
Modebücher |
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
Zu besonders spannenden Themen veröffentlicht die für schöne Kunstbücher bekannte E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe Bücher und Bildbände über Mode. Häufig wird das im Buch behandelte Thema aus historischen Blickwinkeln beleuchtet. Hier findest du eine Auswahl interessanter Titel zum Bereich Mode aus der E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe.
MODEMETROPOLE BERLIN 1836 – 1939 | HENSCHEL
Wirken und Schicksal bedeutender Akteure der Berliner Modeszene in den 1920er und 1930er Jahre
Das im 19. Jahrhundert mitten in Berlin entstandene Zentrum für Mode und Konfektion war mit seinen Ideen und seiner Kreativität einzigartig. Zahlreiche Modedesigns wurden von Konfektionsfirmen, die nach und nach in Berlin siedelten, entwickelt und weltweit verbreitet. Erfahre mehr über die bedeutenden Modemacher jüdischer Herkunft im Berlin der Vorkriegszeit.
BILDERBANDE |
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
Kultur trifft Abenteuer: Die BILDERBANDE veröffentlicht Kinderbücher, die mit Lust auf spannende Entdeckungen die kulturelle Seite der Menschheitsgeschichte zeigen. Diese Bücher verdeutlichen Kindern, was Kreativität bedeutet, wie künstlerische Erfindungen aussehen und was sie bewirken können und was große Künstlerinnen und Künstler ausgemacht hat.
WER WOHNT IN WEISSEN WÜRFELN? | E.A. SEEMANN
Aus dem Leben der Bauhäusler
Kindern ein so facettenreiches Phänomen wie das Bauhaus nahezubringen – das ist das Anliegen der Autoren des Buches Wer wohnt in weißen Würfeln? So lebten die Bauhaus-Meister in Dessau. Es unternimmt eine Zeitreise zurück ins Jahr 1926 und vermittelt Kindern eine Vorstellung vom Leben der Künstler dort. Es wirft einen Blick in deren Wohnhäuser. Wie haben die Kandinskys ihre Wohnung eingerichtet? Wie haben die Künstler gefeiert? Auf diese und viele andere Fragen finden sich im Buch Antworten, die uns vor Augen führen: Da war was los bei den Bauhaus-Meistern!
DIE BAUHAUS-STADT. ENTDECKE DIE BAUHAUS BAUTEN IN DESSAU | E.A. SEEMANN
Geschichten rund um die Kunstschule Bauhaus
Dieses Sachbuch führt Kinder ab 8 Jahre nach Dessau, um bei einer Rundfahrt die geschichtsträchtigen Bauhaus-Gebäude kennenzulernen. Die unterhaltsame, spannende und informative Rahmenhandlung zum Bauhaus vermittelt altersgerecht Wissen und Einblicke in Architektur und Geschichte sowie ein Gespür für die Auswirkungen der Kunstschule aufs Leben und Wohnen der Menschen.
„Du kannst einen Impressionisten imitieren, malen wie ein Kubist und dich als Abstrakter Expressionist bei Action Painting versuchen.“
VINCENT | E.A. SEEMANN
Vincent im Licht des Südens
Inspiriert vom faszinierenden Licht und den eindrucksvollen Farben der Provence schuf Vincent in Südfrankreich zahlreiche seiner prächtigen Werke. Auch für sein Privatleben war diese Zeit im Süden von großer Bedeutung, so etwa der Besuch des befreundeten Malers Paul Gauguin. Unterhaltsam und doch informativ schildert dieser Comic die Geschichte des Lebens und Wirkens des herausragenden Künstlers Vincent van Gogh.
TONY T-REX UND SEINE FAMILIE | E.A. SEEMANN
Ein Kinderbuch entführt in die Welt der Dinosaurier
Dieses etwas anderem Dino-Buch ist ein humorvolles, erzählendes und dennoch informatives Sach-Bilderbuch. Der Tyrannosaurus Rex Tony führt uns durch Jura und Kreidezeit. Er stellt uns die Mitglieder seiner Familie vor, vom Urgroßvater Stachelschwanz bis zu seiner Tante Flatterix Archaeopteryx, nicht ohne ein wenig über sie zu lästern. Wir lernen ihre Charaktere kennen, ihre Stärken, Schwächen, ihre Lebensweise und Besonderheiten. Ein witziges Buch über die Urzeitriesen, die immer wieder faszinieren, für die das Interesse nie erlöschen wird, über Giganten, die uns schrecken, hier aber auch zum Schmunzeln bringen! Ein spielerischer Einstieg in die Paläontologie.
„Dies ist die Geschichte zweier Männer, die den mittelamerikanischen Dschungel durchquerten und dabei etwas Unglaubliches fanden: die vergessene Welt der Maya.“
„Endlich! Eine digitale Kunstbuchhandlung, die große und herrlich gestaltete Schaufenster für Kunstbücher baut. Die zeigt, welche Möglichkeiten in der digitalen Präsentation der schönsten aller Bücher stecken. Ich habe schon so lange drauf gewartet!“
ANNIKA BACH über VINCENT&VOLTAIRE

VERLEGER
Annika Bach
VERLAG
E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
SITZ
Leipzig
GRÜNDUNGSJAHR
1858
SPRACHEN
DE
THEMEN
Architektur,
Kunst, Mode
Kinderbücher