Beschreibung
„Zaha Hadids abenteuerliche Reise war bemerkenswert. Ihren Erfolg verdankte sie ihrer Unbeirrtheit und der Überzeugung, dass Architektur und Design nicht zwangsläufig so sein müssen, wie sie schon immer waren. […] Zaha Hadid entfesselte die Architektur – und nichts wird sein wie zuvor.“
Philip Jodidio, S.23
Zaha Hadid – eine visionäre Architektin
Zaha Hadid war eine revolutionäre Architektin. Jahrelang wurde sie in weiten Kreisen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, obwohl sie praktisch nichts baute. Einige behaupteten sogar, es sei schier unmöglich, ihre Entwürfe umzusetzen. Dennoch wurden Hadids Visionen in ihren späteren Lebensjahren Realität und brachten ein neues, einzigartiges architektonisches Vokabular in Städte und Projekte wie das Port House in Antwerpen, das Al Janoub Stadium bei Doha in Katar und das beeindruckende neue Flughafengebäude in Peking.


„Diese aktualisierte Monografie trägt ausschließlich Zaha Hadids Namen, und auch das von ihr gegründete Büro wird in Zukunft weiterhin unter dem Namen Zaha Hadid […] bedeutende Projekte realisieren, [… die] den Geist Zaha Hadids [atmen] und zeigen, dass es […] gelungen ist, die Paradigmen zeitgenössischen Bauens derart voranzutreiben, dass ihre Entwürfe zum Sinnbild geworden sind für innovative, höchst anspruchsvolle Architektur.“
Philip Jodidio, S.23




Zaha Hadid – die Architektin, Architekturprofessorin und Designerin
Diese umfassend aktualisierte, handliche Ausgabe, die auf Grundlage der XXL-Monografie entstand, deckt Hadids sämtliche Werke bis hin zu laufenden Projekten ab. Mit reichlich Fotos, ausführlichen Skizzen und Hadids eigenen Zeichnungen folgt der Band ihrer Laufbahn, indem er nicht nur ihre bahnbrechendsten Bauten erfasst, sondern auch ihre Entwürfe für Möbel und Inneneinrichtungen einbezieht, die Teil ihrer einzigartigen Welt waren, die unverkennbar den Stempel des 21. Jahrhunderts trägt.




Zaha Hadid, die preisgekrönte Architektin hinterließ ihre Spuren weltweit.
Zum Zeitpunkt ihres verfrühten Ablebens 2016 war Hadid fest in der höchsten Architekturelite etabliert und arbeitete an Bauvorhaben in Europa, China, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten. Sie war die erste Architektin, die sowohl den Pritzker-Architekturpreis als auch die prestigeträchtige Royal Gold Medal der RIBA erhielt. Ihr langjähriger Partner Patrik Schumacher leitet heute das Büro Zaha Hadid Architects.


Der Autor | Philip Jodidio
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift ‚Connaissance des Arts‘. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe ‚Architecture Now!‘ sowie seine Monografien über Tadao Ando, Santiago Calatrava, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Richard Meier und Zaha Hadid.


Inhaltsverzeichnis |
Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today
The Explosion Reforming Space 8 |
Die raumerneuernde Explosion 16 |
Faire exploser l‘espace pour le remettre en forme 24 |
Early Work 36 |
Built Work 112 |
On Site 512 |
Design Stage 560 |
Selection of Products, Exhibitions, Installations 594 |
Appendix 644 |






VERLAG
TASCHEN
AUTOR
Philip Jodidio
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22,8 x 28,9 cm
SEITENANZAHL
672
GEWICHT
3354 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8365-7243-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.