Beschreibung
„A person is not a machine, and as such, needs diverse and meaningful stimulation.“
– Sofia Borges, S.4
Grauer Arbeitsalltag? Standardisierte Büros? Gähnende Langeweile?
Pustekuchen. Reich bebildert sammelt dieser Bildband die weltweit schönsten, kreativsten und ja, sogar atemberaubendsten Arbeitsplätze des 21. Jahrhunderts. Ein interessanter Einblick in die Arbeitswelt von Morgen. Der WorkScape-Bildband aus dem Buch-Repertoir des gestalten Verlags zeigt, wie moderne Unternehmen den Ort der Zusammenarbeit neu erfinden. Neben den bekannten Innovatoren werden kleinere Projekte und Freiberufler vorgestellt. Das Buch WorkScape. New Spaces for New Work zeigt eine inspirierende Bandbreite von Büros: von kleinen Räumen für acht Arbeitskräfte bis zu globalen Playern, in deren Bürogebäuden über 5.000 Mitarbeiter beschäftigt werden. In diesem Buch lässt sich von verspielt bis sachlich jeder Stil finden: Luxusbüros, ungezwungen-gemütliche Büros, die ein Zu-Hause-Gefühl vermitteln sollen, oder fantasievolle Kreativ-Spielplätzen für junge Erwachsene.

„The transition from a systemized workplace to one that deals in the efficiency of creativity grants employees the freedom to develop something far more personal and individualized.“
– Sofia Borges, S.5


Die Autorin | Sofia Borges
Die Amerikanerin Sofia Borges ist Architektin, Designerin und Schriftstellerin. Sie zog, nachdem sie den Master of Architecture erworben hatte, nach Berlin. Während ihrer Zeit in Europa gründete sie u.a. die Design Firma Affect Studio. Sofia Borges schreibt regelmäßig Beiträge für das Mark Magazine und ist Autorin mehrerer Titel v.a. zu Architektur und Design sowie Mitherausgeberin des gestalten Verlags. 2014 zog sie zurück in ihre Heimatstadt Los Angeles. Dort ist sie tätig an der USC School of Architecture, im Colorblock Studio sowie bei MADWORKSHOP.

Betriebskindergärten, Gemeinschaftsgärten, firmeneigenes Bikesharing oder gesundheitsfördernde Fitness- und Wellnesseinrichtungen
Eine wertvolle Referenz für diejenigen, die Arbeitsumgebungen neu definieren und ihre Kollegen, Mitarbeiter, Kunden und Partner begeistern möchten. Neben wertvollem Informationsmaterial zu Architektur und Innenarchitektur (inklusive detaillierter Grundrisse) enthält WorkScape ergänzend Vorschläge zur Gestaltung einer anregenden und motivierenden Arbeitsumgebung, wie beispielsweise Betriebskindergärten, Gemeinschaftsgärten, firmeneigenes Bikesharing oder gesundheitsfördernde Fitness- und Wellnesseinrichtungen.







VERLAG
gestalten
AUTORIN
Sofia Borges
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 × 30 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1669 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2013
ISBN
978-3-89955-495-3

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.