Beschreibung
“We think making more money is the ticket to freedom when, in fact, once your basic needs are met, the pusuit of ever-greater riches often erects more barriers to our freedom than it removes.“
Jeff Taylor
Neue Einstellungen zur Arbeit – Veränderung konventioneller Gewohnheiten – Arbeit unter selbst festgelegten Bedingungen
Arbeit, wie wir sie kennen, verändert sich. Schon vor Covid-19 war bei vielen in ihrem Bürojob die formelhafte 9-zu-5-Routine weitgehend erledigt. Was aber braucht es wirklich, um sich selbstständig zu machen und etwas Neues aufzubauen? Dieses Buch ist eine Eintrittskarte zur Veränderung in Richtung auf das Ziel: ‚Work Better, Live Smarter. Be Happier‘. Das Wissen und die Ressourcen, die es zur Verfügung stellt, dienen als Kompass, um durch die Untiefen und Tiefen bei der Führung eines erfolgreichen und dennoch bedeutungsvollen Geschäfts zu navigieren: Die persönliche Erfüllung steht an erster Stelle; das Ethos der Unternehmenswelt lässt man endgültig hinter sich.


“The book you hold in your hands is your ticket to change. […] you’ll discover dozens of inspiring people from all sorts of backgrounds who made the decision to build a life that makes them happier, healthier and ultimately far richer than any bank balance might imply.“
Jeff Taylor






Ratschläge, Tipps, Einblicke und Inspirationen für moderne Unternehmensgründer
Zwar gibt es in der Tat nicht den einen Weg, aber es gibt sicherlich die Möglichkeiten wie Best Practices zu befolgen, geschäftliche Erkenntnisse zu verstehen, Tools zu verwenden und aus Erfahrungen anderer zu lernen. Dieses Buch soll seinen Lesern helfen, ein Brainstorming durchzuführen, etwas Neues von Grund auf zu planen und aufzubauen – und dabei ein Leben zu gestalten, das sie wirklich lieben.




Ein Start-up-Handbuch für eine Generation dynamischer, motivierter Entscheidungsträger
Ein Blick auf die globalen Nachrichten mag einige allerdings beim Gedanken, sich selbstständig zu machen, verunsichern und zögern lassen. Der Reiz eines stabilen Gehalts ist verlockend inmitten einer wackeligen Wirtschaft, politischer Instabilität und einer globalen Pandemie. Und es ist nicht zu leugnen, dass viele Unternehmen auf der ganzen Welt ernsthaft schwierige Zeiten erleb(t)en. Es ist aber auch wahr, dass Turbulenzen in der Vergangenheit Marktlücken geöffnet haben, da große Unternehmen versuchen, sich anzupassen, und sich etablierte Branchen verändern – was zu unzähligen Möglichkeiten für diejenigen führt, die wissen, wo sie nach neuen Optionen suchen müssen, und für diejenigen, die gute Wege finden, Ideen in die Tat umzusetzen.


Die Herausgeber | Robert Klanten, Elli Stuhler, Courier
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte. Die freiberufliche Autorin und Redakteurin Elli Stuhler hat nach ihrem Studium des Journalismus verschiedene Tätigkeiten als Freelance Writer und Editor ausgeübt. Sie arbeitet seit 2019 als Editor im Bereich Architecture & Interior beim gestalten Verlag. Courier ist das globale Printmagazin und die maßgebliche Medienmarke für eine neue Generation, die zu ihren eigenen Bedingungen leben und arbeiten möchte. Courier mit Sitz in London erzählt seit seiner Einführung im Jahr 2013 aufschlussreiche und inspirierende Stories über Startup-Kultur und moderne Unternehmen – in Printmedien, Podcasts, Veranstaltungen und mehr. Gründer und Chefredakteur bei Courier ist Jeff Taylor. Danny Giacopelli ist bei Courier als Editorial Director tätig.






VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Elli Stuhler,
Courier
GRÖSSE
22,5 x 29 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1774 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-89955-856-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.