Beschreibung
„Ob Barockschloss oder Bauhausvilla, Patrizierhaus, Kloster, romantische Ritterburg, städtische Mietwohnung oder Landhaus – in allen Regionen Deutschlands sind interessante und sehenswerte ‚Frauenorte‘ zu finden.“
Christiane Kruse, S.5
Auf den Spuren berühmter Frauen in Deutschland – Kurzbiografien und Lebensorte
Lebendig verfasste Texte erzählen Interessantes und Unterhaltsames aus dem Leben prominenter Frauen und Geschichten rund um ihre Wohnhäuser. Die Auswahl ist vielfältig: Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Musikerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, gelehrte Frauen, Fürstinnen und Prinzessinnen – vom Barock bis in die Gegenwart. Nicht selten ist ihr Werk bzw. Schaffen eng mit dem Wohnort und Lebensumfeld verbunden. Die Wohnorte der hier vorgestellten Persönlichkeiten sind erhalten und laden zu einer Spurensuche ein


„Mit aktuellen Fotografien und unterhaltsamen Kurzbiografien stellt das Buch eine attraktive Auswahl historischer Adressen und ihre ehemaligen Bewohnerinnen vor – berühmte und bemerkenswerte Frauen von der Weimarer Herzogin Anna Amalia bis zur Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin, vom Mittelalter bis in die Gegenwart.“
Christiane Kruse, S.5






Die Autorin | Christiane Kruse
Christiane Kruse ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie arbeitet als freie Redakteurin und Autorin und hat zahlreiche Bücher zur Berliner Kultur- und Architekturgeschichte veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Braus ‚Wo sie lebten – Künstler von der Renaissance bis heute‘, ‚Wo die klugen Frauen wohnten. Auf den Spuren berühmter Frauen in Deutschland‘ und ‚Macht, Ohnmacht, Widerstand. Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus‘






VERLAG
Braus
AUTORIN
Christiane Kruse
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
15 x 22 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
329g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-86228-164-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.