Beschreibung
„Die jungen Menschen fordern zu Recht, dass sich unsere Gesellschaft ohne weiteres Zögern auf Nachhaltigkeit ausrichtet. Ohne tiefgreifenden und konsequenten Wandel ist ihre Zukunft in Gefahr.“
Scientists for Future, S.306
Dokumentation einer globalen Umweltbewegung
Weltweit folgen junge Menschen dem Beispiel Greta Thunbergs und demonstrieren als Teil der „Fridays for Future“-Bewegung für den Klimaschutz. Mit Nachdruck fordern sie seit 2018 Woche für Woche politische Konsequenzen, um die bedrohlichen Auswirkungen des globalen Klimawandels endlich aufzuhalten. Die Fotografin Andrea Baumgartl (*1965) hat diese Kundgebungen von Beginn an begleitet. Aus nächster Nähe und mit großer Anteilnahme zeigt sie die Entschlossenheit, mit der die Jugendlichen selbstbewusst für ihre Zukunft streiten. Ihr neues Buch ist ein hochaktuelles, bewegendes und wachrüttelndes Zeitdokument.


Andrea Baumgartl verleiht „den Zielen der jugendlichen Demonstranten bleibenden Ausdruck […]. So wie sie deren eminent politisches Handeln bildmächtig werden lässt, manifestiert sich zugleich auch in ihrem künstlerisch-appellativen Ansatz das Politische. Und das Politische hat in der Kunst neben dem unverzichtbar Ästhetischen immer wieder eine Rolle gespielt.“
Enno Kaufhold, S.303




Die Fotografin | Andrea Baumgartl
Die Fotokünstlerin Andrea Baumgartl (geb. 1965) hat ein Studium der Visuellen Kommunikation an der HdK, (heute UdK) Berlin absolviert. Sie lebt und arbeitet in Berlin und im Havelland.






VERLAG
Kerber
AUTORIN
Andrea Baumgartl
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
336
GEWICHT
1010 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7356-0663-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.