Beschreibung
„Der Norden ist für mich das Land des Winters. Er ist geprägt und geformt durch die Kälte. […] Also muss man sich schon auf den Winter einlassen, wenn man das Land in seinem Wesen kennenlernen möchte. Und es zahlt sich definitiv aus.“
Michael Königshofer, S.3
Spannende Kontraste von Mensch und Natur in Norwegen, Schweden, Schottland, Island und Grönland
Es sind weit mehr als nur atemberaubend-archaische Landschaftsfotos mit einer faszinierenden Lichtstimmung, die der Skandinavien-affine Österreicher mit seiner Kamera einfängt: Dieser Fotoband dokumentiert den Kontrast von unberührter Natur und den unverkennbaren Spuren, die die Menschen ziehen. Wie sich deren Leben in dieser rauen, unerbittlichen Umgebung gestaltet, erzählt er in spannenden Begegnungen – vom traditionellen Elfenbeinschnitzer in Grönland bis zum Eissurfer am Nordkap …


„Wenn es in meiner Heimat Österreich Winter wird […] bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das Flugzeug nach Tromsø oder Reykjavík wirklich betreten soll. Aber ich tue es. Natürlich! Weil der Norden gerade im Winter so fantastisch ist. […] Ursprünglich und menschenleer. Unaufdringlich und gewaltig zugleich.“
Michael Königshofer, S.2






Der authentische Bildband zeigt Skandinavien-Fans ganz neue Seiten ihrer Traumziele und macht neugierig auf den Norden
Wie sieht es aus, wenn es Winter wird im hohen Norden? Das Klischee sagt: kalt und dunkel wie in einem Kühlschrank – und doch zieht es den Fotograf Michael Königshofer genau dann Richtung Polarkreis!


Inhaltsverzeichnis |
Winter im Kühlschrank
Norway 8 |
Iceland 28 |
Faroe Island 62 |
Scotland 90 |
Norway 106 |
Greenland 136 |
Iceland 176 |




VERLAG
teNeues
AUTOR
Michael Königshofer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
23,5 x 30 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
1436 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-96171-350-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.