Beschreibung
„Der Norden Europas – vom feurigen Island bis zum dänischen Wattenmeer, von den Eisinseln Spitzbergens bis zu den Weißbirkenwälder Schwedens – vereint viele unterschiedliche Landschaftsformen in sich.“
S.13
Einzigartige Natur – Landschaften, die sich in ihrer Ursprünglichkeit zeigen
In Skandinavien offenbaren sich einige der spektakulärsten Naturwunder Europas. In Island, das von titanischen Urgewalten geschmiedet wird, kann man Blicke in das Innere der Erde wagen. In Norwegens Fjorden wird man Zeuge der schönsten Verbindungen von Wasser und Land. Schweden punktet mit den großen Weiten in Lappland, durch die Elche streifen, und einer nicht messbaren Seenfülle. Den Einfluss der Gezeiten spürt man an Dänemarks Wattenmeerküste, die von zahlreichen Zugvögeln aufgesucht wird, und auf den unzähligen Inseln des Landes.


„Die erholsame Stille tiefer Wälder und blühende Hochmoorlandschaften, die Weite des Meeres und eine schier endlose, reich gestaltete Küstenlinie gehören ebenso […zur nordischen Vielfalt] wie die mächtigen Gletscherströme in der Hochebene Norwegens und die grünen Färöerinseln. Zahlreiche Landstriche sind nur spärlich bevölkert, sodass sich vielerorts eine einzigartige Natur in all ihrer Wildheit erhalten konnte.“
S.13






Beeindruckende Landschaftspanoramen – fantastische Tierfotos
Prächtige Fotografien – auch auf ausklappbaren Panoramaseiten – und informative Texte entführen in die schönsten Naturräume Skandinaviens, in Nationalparks und auf ferne Inseln, stellen Flora und Fauna vor und zeigen unberührte, schützenswerte Natur.






VERLAG
Kunth
SPRACHE
DE
GRÖSSE
23,1 x 29,5 cm
SEITENANZAHL
424
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95504-769-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.