Beschreibung
„Wasser ist pure Magie.“
Rudi Sebastian, S.6
Eine fotografische Reise über den blauen Planeten
Wasser. Ursprung des Lebens. Der Glücksfall kosmischer Zufälle, das Chamäleon unter den Molekülen, das den Unterschied macht. Alles, was lebt, ist an Wasser gebunden. Dabei tritt es uns, für sich genommen, ganz und gar bescheiden entgegen: farb- und geschmacklos. Erst durch sein Umfeld wird Wasser zum Leben erweckt, erhält es Farbe und Strahlkraft: durch die Spiegelung des Himmels, Substanzen, die sich in ihm befinden, durch seine Bewegung. Rudi Sebastian hat sein fotografisches Leben dem Wasser in all seinen Formen gewidmet. Die letzten Jahre war er weltweit unterwegs, um dem Ausnahmeelement in allen denkbaren Facetten auf die Spur zu kommen. Entstanden ist so ein Bildband, der eine nie gesehene Bandbreite des Wunderstoffes portraitiert: vom Tümpel bis zu den unendlichen Weiten des Pazifik, vom Eis der Polregionen zu den salzverkrusteten Seen der großen Wüsten. Rudi Sebastian nimmt uns mit auf eine fotografische Reise über den blauen Planeten, die eindrucksvoll vor Augen führt: Wasser ist nicht gleich Wasser. Sondern ein ganzes Universum an Vielfalt und Schönheit.


„Mir geht es um das Universelle, das, was Wasser im Kern aus- und mit uns macht. Die kreative Kraft, die es auf der Erde, um uns und mit uns entfaltet. Die permanente Interaktion mit der Umgebung, changierende Farben, kinetische Energie, sich permanent verändernde Formen.“
Rudi Sebastian, S.6






Der Autor | Rudi Sebastian
Rudi Sebastian, geboren 1960 in Rüssingen in der Pfalz, hat sich – nach vielen Jahren in der Werbebranche – ganz der Fotografie verschrieben. Sein Hauptinteresse gilt der Wasser- und Landschaftsfotografie.
Sein fotografischer Stil ist beeinflusst von der Malerei Monets und der klassischen Moderne. Ihn interessiert dabei insbesondere die Überführung des Raums in die Fläche, wobei das Gezeigte oft seinen Bezugspunkt verliert. So entstehen Bilder an den Schnittstellen von fassbarer und abstrakter Fotografie.


Inhaltsverzeichnis |
Wasser. Eine Entdeckungsreise
Prolog: Was ist Wasser und wo kommt es her? 13 | Anomalien im System 15 | Kein Wetter ohne Wasser 19 | Kapitel: Immer abwärts: Flüsse: 24 | Die jungen Wilden 36 | Auffallen um jeden Preis 64 | Süß oder salzig: Seen 82 | Versalzen 98 | Verstörende Schönheit 118 | Alle sind Einer 134 | Wahre Größe: Meer 150 | Symphonie in Türkis 156 | Transformation 174 | Ewig auf Zeit 204 | Aquakultur 222 | Saisonal: Schnee und Eis 234 | Bloß kein Schnee 262 | Stimmungen: Wasserbilder 272 |




VERLAG
teNeues
AUTOR
Rudi Sebastian
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
30 x 23,5 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1891 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-96171-216-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.