Beschreibung
„Dieses Buch ist vieles in einem: Pflanzenbestimmungshilfe und Rezeptsammlung für leckere Wildnis-Snacks, aber auch Inspirationsquelle für Lehrer und Eltern, die junge Menschen dazu anhalten möchten, sich in der Natur zu betätigen und wohlzufühlen.“
Naomi Walmsley und Dan Westall, S.8
Ab in den Wald – mit dem ultimativen Outdoor-Erlebnisbuch!
Dieses Buch steckt voller Ideen, um Kindern den Wald mit seinen zahlreichen, teils magischen Möglichkeiten näher zu bringen. Ob als Familie mit den eigenen Kids oder bei einer Geburtstagsfeier, ob mit einer Kindergartengruppe, mit Schülern im Grundschulalter oder älter, auf dem Klassenausflug, Wandertag oder in der Jugendherberge – dieses Buch bietet zahlreiche Anleitungen, um mit dem Wald oder der freien Natur in Tuchfühlung zu kommen.


„Als ich klein war und meine Schwestern und ich uns langweilten, klagten wir, wir ‚hätten nichts zu tun‘. Wir hatten damals weder Smartphone noch Computer, aber unsere Eltern wussten, dass da draußen ein ganzer Fundus an Ideen, ja eine Schatztruhe voller Dinge lauerte, die man anstellen könnte.“
Naomi Walmsley und Dan Westall, S.8




Vielfältige Angebote rund um den Wald
Beginnend mit Regeln, die man im Wald beherzigen sollte, über Beobachtungen, Spiele (Bewegungs- und Mannschaftsspiele), kreativem Gestalten wie dem Arbeiten mit Ton über Naturbasteleien von beispielsweise Vogelfutterknödel oder Insektenhotels, geht es zu ganz konkreten ‚Überlebenskünsten‘ wie Holzsammeln und Feuer machen. Knoten und andere Fähigkeiten, um Buden oder Schutzhütten zu bauen, Wasserfilter bauen oder Schnüre aus Naturmaterialien zu drehen und Etliches aus der Steinzeit wird angeboten:






Alte und neue Praktiken zum Überleben in der Wildnis – von der Steinzeit bis heute
Die Projekte zum Überleben in der Wildnis wie Signalfeuer erstellen, Heilkräuter in der Natur finden, Tragen oder Schutzhütten bauen, werden vor allem die älteren Schüler begeistern. Auch zum Thema ‚Steinzeit‘ gibt es zahlreiche schöne Ideen: Pfeile mit Schieferspitzen, Kiefernpech aus Leim, Öl- oder Nusslämpchen, Arbeiten mit natürlichem Ton oder Höhlenkunst mit selbst hergestellter Farbe und Pinseln aus der Natur und viele Aktionen mehr werden lebendig dargestellt.


Kreative Spielideen in freier Natur
Und weil der Bewegungsdrang bei Gruppen im Wald besonders groß ist, gibt es im Kapitel ‚Spiele‘ viele einfallsreiche Ideen für wilde Mannschafts- und Motivationsspiele für Kinder jeden Alters – hier können sich auch große Kindergruppen richtig austoben! Fazit: Macht waldsüchtig – wer in diesem Buch blättert, möchte nur noch Eines: Raus in die Natur, in den Wald und die wunderschönen Ideen sofort in die Tat umsetzen!


Die Autoren | Dan Westall und Naomi Walmsley
Dan Westall und Naomi Walmsley sind auf Bushcraft- und Steinzeit-Skills spezialisiert und bieten Schülern und Lehrern einzigartige Naturerlebnisse in England. Dan ist seit vielen Jahren Bushcraftleherer und hat als Arzt und Survival-Berater für verschiedene Fernsehsendungen gearbeitet. Naomi ist eine ausgebildete Bushcraft-Ausbilderin.


Kreative Beschäftigung im Wald
Für Eltern, Gruppenleiter, Erzieher und Lehrer bietet ein Kurzüberblick bei jeder Aktivität mit Angabe des Alters, Zeitaufwandes, dem benötigten Werkzeug und Materialien eine tolle Orientierung! Kunsterzieher und (Wald)gruppenleiter werden von Ideen zur kreativen Beschäftigung im Wald begeistert sein: Tontafeln mit Blattmustern, Naturcollagen – und Skulpturen, Landkarten oder Kobolddörfer aus Naturmaterialien bauen, Blatt- und Blumendrucke erstellen und viele Projekte mehr werden in dem Buch mit zahlreichen schönen Fotos veranschaulicht.




Essbare Wildpflanze – Speisen, hergestellt mit Schätzen aus der Natur
Großartig ist auch das Kapitel ‚Nahrung aus der Wildnis*: Hinter der schlichten Überschrift verbirgt sich eine kurze Übersicht zur Pflanzenbestimmung einiger sehr häufiger essbarer Wildpflanzen mit tollen Rezepten wie eingelegten Bärlauchzwiebeln, Löwenzahnsirup oder Obstleder. Dazu kommen viele fantasievolle Rezepte für Kindergruppen, die nach einem anstrengenden Waldtag gemeinsam am offenen Lagerfeuer ‚mit bloßen Händen
gekocht und gebraten werden können: Kandierte Äpfel, Forellenfilet nach Indianerart oder Flammfisch vom Brett, und – besonders erfinderisch – die Rezepte für Kuchen, der in der Fruchtschale in der offenen Glut gebacken wird: Zitronenkuchen in einer halben Zitrone und Zimtschnecken in der Apfelsine oder herzhaft wie Couscous in der Orangenschale und Ei in einer Paprikahälfte.








VERLAG
Heel
ALTER
ab 6 Jahre
AUTOREN
Dan Westall,
Naomi Walmsley
GRÖSSE
21,5 x cm 26 cm
SEITENANZAHL
176
GEWICHT
721 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95843-884-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.