Beschreibung
„Mozart arbeitet – und niemand sieht es. Er steht nur da oder läuft auf und ab und in seinem Kopf entstehen die kunstvollsten Kompositionen. […] Wenn er die gerade ‚geborene‘ Musik aufschreibt, geschieht das in rasender Geschwindigkeit.“
Ernst A. Ekker
Klassik für Kinder: Das Leben und Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dieses Bilderbuch zeigt und erzählt wichtige Stationen und Ereignisse im Leben des Komponisten und Musikers Wolfgang Amadeus Mozart: das Wunderkind, das mit seiner Schwester Nannerl schon in früher Kindheit auf Konzertreisen quer durch Europa fährt; sein Verhältnis zum ehrgeizigen Vater, der das Genie des Sohnes geschickt zu vermarkten weiß; seine Leidenschaft für die Musik, seine rastlose Lust am Komponieren und seine besondere Liebe zur Oper.


„Heute, mehr als 200 Jahre nach seinem Tod, lebt Mozart noch immer. Er steckt ja in seiner Musik. Was überrascht, ist die Vielseitigkeit […]. Es gibt keinen anderen Komponisten, der in so vielen ‚Wohnungen‘ der Musik zu Hause ist: in der Sinfonie, in der Kammermusik, in der Kirchenmusik, im Solistenkonzert, im Lied, in der Oper.“
Ernst A. Ekker




Die Illustratorin | Doris Eisenburger
Doris Eisenburger hat in München an der Fachhochschule für Kommunikations-Design eine Ausbildung als Illustratorin absolviert. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Aquarellmalerei. Sie wurde vor allem mit ihren Illustrationen zur ‚Bibliothek der Kinderklassiker‘ bekannt. Sie ist Autorin und Illustratorin einer Reihe von Kinderbüchern. Doris Eisenburger hat an zahlreichen in- und ausländischen Ausstellungen teilgenommen.


Der Autor | Ernst A. Ekker
Der österreichische Schriftsteller Ernst A. Ekker (1937-1999) war nach seinem Studium der Geschichte, Germanistik und Anglistik in Wien als Lektor beim Österreichischen Rundfunk und bei amerikanischen Fernsehanstalten tätig. Er hat zahlreiche Kinderbücher verfasst, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schrieb er Drehbücher, Hörspiele und Theaterstücke sowie Libretti für Musicals, Opern und Ballette.








VERLAG
Annette Betz
AUTOR
Ernst A. Ekker
ALTER
ab 6 Jahre
GRÖSSE
24 x 30 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
432 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-219-10727-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.