Beschreibung
„Das Wort ‚Reste‘ klingt nicht gut. Die Franzosen nennen sie charmanterweise »les delicieux petits restes«, denn aus Resten lassen sich die köstlichsten Gerichte zaubern.“
Diana Henry, S.8
Die genussvolle Kunst des Haushaltens entdecken. Einfach, nachhaltig und saisonal kochen
Die Gedanken und Gefühle ums Essen und Konsumieren ändern sich gerade bei vielen von uns. Dabei wissen wir ja schon lange, dass auch in der Küche weniger oft mehr sein kann. Diana Henry zeigt in ‚Vom Guten so viel‘, wie man Einkäufe geschickter planen, Lebensmittel besser verwerten und Übriggebliebenes oder überreiche Ernten aus Garten und Natur ideal nutzen kann. Sie präsentiert über 300 abwechslungsreiche Rezepte aus aller Welt und stellt in 11 Kapiteln unwiderstehliche Gerichte vor, unter anderem mit Hülsenfrüchten, Fisch, Fleisch, Wildkräutern und Obst. Zum geschickten und nachhaltigen Fleischeinkauf gibt sie hilfreiche Tipps. Ein Buch – gut für Gesundheit, Umwelt und Geldbeutel –, das dazu anleitet, zu jeder Jahreszeit aus Fülle der Natur zu schöpfen und die Resteverwertung zur Feier zu erklären!


„In meiner Kindheit lernte ich noch, wie man Mahlzeiten aufeinander abstimmt, indem man die Reste verwertet. […] Das ist gut für die Haushaltskasse, aber auch vernünftig, wenn man an die Ressourcen unserer Erde denkt.“
Diana Henry, S.8






Die Autorin | Diana Henry
Diana Henry ist eine der beliebtesten britischen Food-Autorinnen mit weltweit über 700.000 verkauften Büchern. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Partner und ihren Kindern in London.


Inhaltsverzeichnis |
Vom Guten so viel
Einführung 6 |
Der Braten und »les restes« 12 |
Gemüseliebe 48 |
Hülsenfruchtenthüllungen 94 |
Kerniges Korn 108 |
Edler Fisch 128 |
Ausgewählte Fleischschnitte 164 |
Suppe, wunderbare Suppe 210 |
Wo die wilden Pflanzen wachsen 230 |
Ein Füllhorn süßer Früchte 248 |
Krusten und Krümel 288 |
Ein Ei bleibt ein Ei 304 |
Register 316 |




VERLAG
ars vivendi
AUTORIN
Diana Henry
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
18,5 x 26,5 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
1280 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7472-0245-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.