Beschreibung
„Hallo, mein Name ist Tony. Ich bin ein Tyrannosaurus Rex. […] Ich werde euch erzählen, wie Dinosaurier wirklich waren. […] Macht euch bereit für brandheiße Insider-Infos.“
Mike Benton, S.2
Ein Kinderbuch entführt in die Welt der Dinosaurier
Noch nie wurde die Geschichte der Urzeitriesen so persönlich erzählt wie in diesem fantasievollen Bilderbuch. In zahlreichen Episoden verrät der letzte lebende Tyrannosaurus Rex, Tony T-Rex genannt, alles über seine engsten Verwandten: Er erzählt von spektakulären Zeiten der Dinos, aber auch von dunklen Familiengeheimnissen. So lebten die Saurier wirklich: der gefährliche Gigantosaurus James, der Nonstop-Fresser Dirk Dickbauch, der Bruchpilot Crashtest-Detlef und die gefährliche Kannibalen-Käthe. Auch das Thema „Ausgrabung“ findet in diesem Band eine kindgerechte Form. Nichts ist erfunden, und der Top-Paläontologe Mike Benton sorgt dafür, dass jeder Leser ein Dino-Experte wird. Dabei helfen ein Glossar mit „Dino-Wörtern“, eine „Ruhmeshalle“ mit Star-Skeletten aus berühmten Museen, eine Weltkarte und tolle Tipps, die verraten, wo man selbst nach interessanten Fossilien graben kann.


„Meine Geschichte beginnt vor 201 Millionen Jahren. Da waren die Menschen noch gar nicht erfunden! Es war der Beginn des Jura*-Zeitalters und die Epoche, in der uns Dinosauriern der große Durchbruch gelang. Das Massenaussterben* der Trias* hatte soeben sämtliche Reptilien dieser Zeit ausgelöscht. Damit war die Bühne für uns frei.“
Mike Benton, S.10






Kinderwissen, das Spaß macht
Wenn Kinder in das „Dino-Alter“ kommen und sich Eltern mit ihnen in ein Museum wagen, in dem die Urzeit lebt, kann „Tony T-Rex und seine Familie“ die ideale Vorbereitung sein. Der Streifzug durch das Naturkunde- oder Umweltmuseum, wo Skelette der Riesenechsen „in echt“ zu sehen sind, wird mit dem Buch doppelt so spannend – Lesen, Lachen, Forschen und Entdecken, zu Hause oder vor Ort, das ist ein ideales Kombipaket!


Der Illustrator | Rob Hodgson
Rob Hodgson, geb. 1988, studierte Illustration an der Universität Plymouth und lebt derzeit als Designer, Illustrator und Autor in Bristol. Er kombiniert alte und neue Ideen, lässt sich von Unordnung und seiner Umwelt inspirieren und realisiert mit traditionellen Prozessen seine Arbeiten. Tiere, Skateboards, Wahrnehmungspsychologie und das Sammeln seltsamer Spielsachen gehören zu seinen Interessen.


Paläontologie wird zum Leben erweckt
Eine echte Kinderbuch-Empfehlung ist dieser Band, in dem der letzte Saurier alle Familienmitglieder vorstellt und deren typische Eigenschaften verrät. Hinter dieser witzig erzählten Geschichte steckt mehr Fachwissen, als man denkt. Im Anhang der fantastischen Familienchronik finden die Leser kindgerechte Informationen: über Vorkommen und Bezeichnungen der Urtiere, Bedeutungen von Worten wie Reptil, Spezies, Flügelspannweite, Meteorit, Mineral, Fossil, Jura etc. Und auf einer illustrierten Landkarte sind die Saurierskelette der Familie von Tony T-Rex eingezeichnet – sie sind auf der ganzen Welt verteilt. Geografie trifft auf Paläontologie: In diesem schönen Buch funktioniert der Wissens-Input wirklich kinderleicht.
Der Autor | Mike Benton
Mike Benton, geb. 1956, studierte an der Universität Aberdeen, promovierte an der Universität Newcastle upon Tyne und ist seit 1997 Professor für Wirbeltierpaläontologie an der Universität Bristol. Diese gehört in der Weltrangliste zur Spitzengruppe der Universitäten für Paläontologie. Sein Forschungsfeld ist die Makroevolution von Wirbeltieren. Er veröffentlicht wissenschaftliche Arbeiten in renommierten Fachzeitschriften und ist Autor mehrerer Lehr- und Sachbücher, die sich überwiegend mit dem Thema „Dinosaurier“ befassen. Aktuelle Projekte konzentrieren sich auf das größte Massensterben aller Zeiten und beinhalten u.a. Feldforschungen in Russland und China.


Inhaltsverzeichnis |
Tony T-Rex und seine Familie
Das Who’s Who der Dinos: Familiengeheimnisse ausgraben 8 | Der Jura 10 | Megalosaurus – Riesen-Liesel 11 | Epidexipteryx – Crashtest-Detlef 12 | Liopleurodon – Flosse, die Meisterschwimmerin 14 | Diplodocus – Dieter Doofnuss 16 | Stegosaurus – Cowboy Stachelschwanz 18 | Allosaurus – Kannibalen-Käthe 20 | Brachiosaurus – Dirk Dickbauch 22 | Ceratosaurus – Horst Horni 24 | Archaeopteryx – Tante Flatterix 26 | Die Kreidezeit 27 | Iguanodon – Onkel Columbus 28 | Sinornithosaurus – Fast Fook-Frieda 30 | Titanosaurus – Karla Kolossa 32 | Pterosaurier – Die Luftkampftruppe des Erdmittelalters 34 | Giganotosaurus – James Eidechse 36 | Spinosaurus – Cleopatra 38 | Velociraptor – Bonnie & Clyde 40 | Ankylosaurus – Panzer-Angie 42 | Olorotitan – Siegfried, der Schwan 44 | Triceratops – Kragen-Fritzi 46 | Tyrannosaurus – Tony T-Rex 48 | Das Ende, vor 66 Millionen Jahren 50 | Die Ruhmeshalle der Fossilien 52 | Wo waren wir zu Hause? 56 | Finde deine eigenen Fossilien 58 | Dino-Wörter 60 | Register 62 | Impressum 64 |




VERLAG
E.A. Seemann
AUTOR
Mike Benton
ALTER
ab 5 Jahre
GRÖSSE
23 x 30 cm
SEITENANZAHL
64
GEWICHT
686 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-86502-435-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.