Beschreibung
„Das Besondere an Sandows Arbeiten ist, was für Bilder eigentlich so ziemlich das Typischste ist. Sie zeigen uns einen Ausschnitt von etwas, von dem wir annehmen, dass es ein Davor und ein Danach geben müsste, etwas weiter links und weiter hinten.“
Momo Trommer, S.8
Tim Sandow – eine Monografie
Tim Sandow (geb. 1988) vereint in seiner figürlichen Malerei das imaginierte Klischee eines Typus Mensch mit einer Überfülle an Details. Hierbei verführt uns die malerische Eindringlichkeit so weit, dass sich die Glaubhaftigkeit des Gezeigten in Frage stellt. Scheinbar alltägliche Situationen wirken auf den zweiten Blick irritierend. Die Malereien vermitteln den Eindruck, als würden sie uns in ihre Welt einladen und lassen uns letztlich doch immer wieder an den leeren Blicken des Bildpersonals abprallen. So sucht der Blick immer wieder Halt im Parergon, das uns zumindest das trügerische Gefühl vermittelt, doch ein Teil dieser Welt zu sein. Tim Sandows erste Monografie gibt umfangreiche Einblicke in sein Schaffen der letzten Jahre.


„Braucht man […] keine Hintergrundinformationen zu Sandows Malereien? […] Schaden [… könnten sie] vermutlich nicht. Aber wir können uns den Bildern auch ganz unprätentiös nähern, in einem wenig anstrengenden Gespräch, und von dort aus den Versuch starten, sie über ihre Eigentümlichkeiten und Besonderheiten zu befragen.“
Momo Trommer, S.8




Der Herausgeber | Tim Sandow
Nach seinem Bachelor of Arts an der Universität Wuppertal studierte Tim Sandow (geb. 1988) Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und der Akademie der bildenden Künste Wien. Seine Werke werden deutschland- und österreichweit ausgestellt, unter anderem im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, im Wien Museum MUSA, im Kunstverein Neckar-Odenwald und in der Droste Galerie in Düsseldorf.


Der Herausgeber | Patrick Droste
Patrick Droste betreibt – gemeinsam mit Katharina Galladé – die Galerie Droste mit Sitz in Wuppertal und zusätzlichen Ausstellungsräumen in Düsseldorf und Paris. Die Galerie zeigt Werke der zeitgenössischen Kunstszene, mit Schwerpunkt auf den Bereichen Malerei und Bildhauerei.








VERLAG
Kerber
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Patrick Droste,
Tim Sandow
GRÖSSE
23 x 28 cm
SEITENANZAHL
88
GEWICHT
750 g
SPRACHE
EN, DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7356-0818-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.