Beschreibung
“There is a phrase in Japanese […]: ‘The nail that sticks out will be hammered down.‘ […]; this phrase […] seems to encapsulate many of the stereotypical traits the rest of the world associates with Japan: a populace that sacrifices individuality to maintain the harmony to the whole, a community-minded culture that values conformity to social expectations.“
Irwing Wong, S.5
Spektakuläre Otaku-Trends und Subkulturen in Japan
Der Bildband ‚The Obsessed‘ bringt den Lesern das Phänomen obsessiver Subkultur-Enthusiasten in Japan näher – von Fans von Anime-Fahrzeugen und Hotroddern bis hin zu Cosplayern und Rockabillies. Das Buch taucht ein in die Welt japanischer Subkulturen und präsentiert die obsessive Art und Weise, mit der viele Menschen an ihre Hobbys, Leidenschaften und Lifestyle-Präferenzen herangehen. Es enthält aufschlussreiche Fotografien und informative Texte – Profile, Essays oder Features – zahlreicher Otakus und anderer Fans und Anhänger verschiedener Subkulturen, die aufdecken, was hinter diesen Obsessionen steckt und wie diese Menschen ‚ticken‘, was sie ausmacht.


“The people in this book are the nails of Japanese society that refuse to be hammered down. They have all, in their own way, decided to carve their own unique paths.“




Herausgeber ǀ Robert Klanten
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte.


Herausgeber ǀ Irwin Wong
Irwin Wong ist ein in Tokio ansässiger Redaktions- und Werbefotograf. Er wurde in Melbourne, Australien, geboren und zog 2005 nach Japan. Er ist bekannt für seine ausdrucksstarke Porträt- und aufschlussreiche Dokumentarfotografie. Seine Kundenliste mit Namen wie Amazon, Nike, der Washington Post, Carl Zeiss, Forbes, Shiseido und Mitsubishi Motors ist wahrlich international.


Ob Cosplay, Rockabilly, HipHop oder Gothic: Wenn Japaner in eine Subkultur eintauchen, tun sie das wie kein anderer.
Die Subkulturen in Japan sind so vielfältig wie faszinierend. Für die Otaku ist ihre Leidenschaft ihr Leben und sie durchdringt jeden Aspekt. Mit umwerfenden Fotografien und Hintergrundinformationen zeigt dieses Buch eine Vielzahl von Szenen und Menschen, aus denen die zahlriechen gegenkulturelle Gruppen Japans bestehen.


Herausgeber ǀ Lincoln Dexter
Lincoln Dexter studierte Kunstgeschichte in Sussex und absolvierte ein Masterstudium zum Kuratorium zeitgenössischer Kunst in Rom. Er war anschließend u.a. bei Phaidon Press in der Schweiz und bei Prestel Publishing in London tätig. Seit 2019 arbeitet er als Editor beim gestalten Verlag in Berlin.








VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Lincoln Dexter,
Irwin Wong
GRÖSSE
21 x 26 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1250 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-96704-008-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.