Beschreibung
“An ideal city should be fully enriched by nature, have buildings made form organic materials that are surrounded by parks, with streets that are walkable and bikeable, and areas that encourage wildlife.“
Michael Green, S.30
Experten weltweit durchdenken bessere Wege für unser gemeinsames Zuhause: die Stadt.
Die Stadt ist ein sich ständig veränderndes menschliches Experiment. Aber im letzten halben Jahrhundert hat es sich mehr denn je verändert, und es gibt kaum Anzeichen einer Verlangsamung. In Anbetracht dieses Phänomens überdenken immer mehr Architekten, Reformer und politische Entscheidungsträger die Stadt, um Raum und Ressourcen optimal zu nutzen. In diesem Buch geht es um die Gestaltung urbaner Zukunft. Von Apps zur Eindämmung von Lebensmittelverschwendung bis hin zur innovativen Süßwasserinfrastruktur untersucht ‚Designing Urban Futures‘ die zahlreichen Initiativen und Experimente, die das gemeinsame Ziel verfolgen, die Städte von morgen zu einem glücklicheren, gesünderen und integrativeren Ort zu machen.


“Utopia is a literary invention of a place so perfect that it can’t exist in reality. But that’s exactly what we should be striving towards. […] What we can do […] is make sure that every time you are called upon to design a building or an urban space, you have to make this little fragment of the world more like the way you wish the world to be.“
Bjarke Ingels, S.5




Die Herausgeber | Robert Klanten und SPACE10
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte. SPACE10 ist eine in Delhi und Kopenhagen ansässige Denkfabrik, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen und dem Planeten einen besseren Alltag zu ermöglichen. Das Studio wird von IKEA unterstützt – als unabhängiges Forschungs- und Designlabor. Ihr erstes Buch ‚Future Food Today‘ ist eine Sammlung nachhaltiger Rezepte, die an der Spitze der Lebensmitteltrends stehen.


Die Herausgeberin | Elli Stuhler
Die freiberufliche Autorin und Redakteurin Elli Stuhler hat nach ihrem Studium des Journalismus verschiedene Tätigkeiten als Freelance Writer und Editor ausgeübt. Sie arbeitet seit 2019 als Editor im Bereich Architecture & Interior beim gestalten Verlag.








VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Elli Stuhler,
SPACE10
GRÖSSE
21 x 26 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1346 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-89955-862-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.