Beschreibung
„Dicke Eisblumen wachsen auf den Fensterscheiben, ein Feuer knistert im Ofen und der Magen knurrt. Im Winter ist allein schon wegen der kürzeren Tage einfach mehr Zeit für Slow Food, für leckere und gesunde Rezepte, die auch mal mehr als zehn Minuten in der Zubereitung dauern dürfen.“
Markus Sämmer, S.3
Seelenwärmer-Rezepte für kalte Wintertage
Warmer Kartoffeleintopf, Gröstl oder Schweinebraten mit Knödel – gibt es nach einem langen Tag auf der Piste etwas Herrlicheres? Vom Hütten-Frühstück über Thermoskannengerichte für unterwegs bis zu Wohlfühlgerichten für gemütliche Abende in der Berghütte – dieses Kochbuch vereint 120 Rezepte für schmackhafte Wintergerichte, die an langen Wintertagen Energie, Kraft & maximalen Genuss liefern. Lasst euch von den beeindruckenden Bildern in tief verschneite Berglandschaften entführen. Hört ihr das knisternde Lagerfeuer? So schön kann der Winter sein.


„Lasst euch ganz vom Winter verzaubern, wenn die Welt wieder wie mit Diamantenstaub überzogen glitzert. Genießt ihn, genießt auch die Winterküche in vollen Zügen. […] Und jetzt auf zur nächsten Schneeballschlacht, zur nächsten Skitour und zum nächsten geselligen Hüttenabend!“
Markus Sämmer, S.3




Tipps, persönliche Geschichten und Anekdoten rund um die Winterzeit
Außer den Rezepten finden sind im Buch Geschichten und praktische Tipps und Tricks: Basisrezepte, die man daheim vorbereitet, eine Rucksackpackliste für den Winter, wichtiges Wissen für Wintertouren und eine kleine Lawinenkunde bereiten euch optimal für das nächste Bergabenteuer vor. Spannende Erzählungen & fantastische Fotos von diversen Winter-Outdoor-Aktivitäten & romantischen Berglandschaften im Winterwonderland animieren dazu, sofort die Wanderstiefel zu schnüren, Schal und Mütze einzupacken und loszuziehen. Genießt den Winter in all seiner Schönheit, seinen Aktivitäten und vor allem seiner wunderbar wärmenden Küche mit diesem Kochbuch in vollen Zügen!




Das hält die Winterküche für euch bereit
Leckere Frühstücksrezepte von der deftigen Hüttenpfanne über Blaubeer-Pancakes bis zu diversen Rösti-Varianten füllen gleich morgens euren Energiespeicher für einen abenteuerreichen Tag im Schnee. Als Winteressen für unterwegs eignen sich dampfende Suppen in der Thermoskanne, die euch in der Kälte aufwärmen. Schnelle Power-Snacks für zwischendurch liefern neue Kraft. Köstliche Wintergerichte für lange Hüttenabende runden den Speiseplan ab. Herzhafte Leckereien wie Spinatspätzle, ein deftiges Gulasch oder auch süße Schmankerl wie Topfenknödel und ein heißer Hollerpunsch locken euch abends garantiert zurück in die Hütte und lassen euch genussvoll zu Ruhe kommen.


Der Autor | Markus Sämmer
Markus Sämmer ist ein Naturbursche durch und durch! Schon als Kind ging er angeln, heute hält er sich zu Hause Hühner, pflegt ein eigenes Bienenvolk und macht gerade seinen Jagdschein. Er ist lange in der Münchner Spitzengastronomie aktiv gewesen, bevor er ein Jahr mit einem Camping-Bus durch Australien tourte und auf einer Yacht im Mittelmeer arbeitete. 2004 gründete er sein eigenes Unternehmen und betreibt seitdem eine Catering-Firma. Outdoor-Sport und -leben sind seine Erdung. Er ist als Kletterer, Surfer, Mountainbiker und als Bergsteiger unterwegs.






VERLAG
Dorling Kindersley
AUTOR
Markus Sämmer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20,5 x 27,8 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
1312 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8310-3893-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.