Beschreibung
„For thirty years, […the artists‘] work […] delighted visitors to the gallery and helped put the whimsical, funky, and irrelevant aesthetic of California’s Central valley on the art-historical map.“
Lial A. Jones und Scott A. Shields, S.13
Eine Feier der legendären Candy Store Gallery – Kunst als humorvolles Spektakel!
Eine Geburtstagstorte besonderer Art: Die legendäre Candy Store Gallery hätte dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiern können. Nun ist der Galerie ein ausführlicher Katalog gewidmet. Gründerin Adeliza McHugh verhalf der witzigen, unkonventionellen und respektlosen Kunst des California Central Valley zum Durchbruch in der amerikanischen und auch internationalen Kunstszene. „Kunst mit einem Kick“, so umriss Adeliza McHugh das Programm der Candy Store Gallery.


„This publication […] features, as McHugh liked to say, art with a ‘kick‘. It does so on the sixtieth anniversary of the Candy Store Gallery’s founding and the thirtieth year since its closure.“
Lial A. Jones und Scott A. Shields, S.14




Der Autor | Scott A. Shields
Der Kunsthistoriker Scott A. Shields ist stellvertretender Leiter und Chefkurator des Crocker Art Museum in Sacramento. Er hat eine Vielzahl bedeutender Ausstellungen kuratiert und ist Verfasser zahlreicher Ausstellungskataloge.


Eine Hommage an die Candy Store Gallery und ihre Künstler
Die Geschichte begann mit einem wahrhaften candy store, den McHugh 1962 in eine Kunstgalerie umwandelte. Zu den Keramikkünstlern und Malerinnen und Malern, die sie ausstellte, zählten unter anderem Robert Arneson, Roy De Forest, David Gilhooly, Irving Marcus, Gladys Nilsson, Jim Nutt, Jack Ogden, Don Reich, Sandra Shannonhouse, Peter VandenBerge und Maija Gegeris Zack (heute Peeples-Bright). Dreißig Jahre lang begeisterten ihre Werke Besucherinnen und Besucher der Galerie.








VERLAG
Hirmer
AUTOR
Scott A. Shields
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,8 x 25,4 cm
SEITENANZAHL
136
GEWICHT
917 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7774-3839-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.