Beschreibung
“Belgian fashion has changed dramatically over the last two decades. The pioneering Margiela and the Antwerp Six are no longer the only Belgian designers to have secured themselves a niche in international fashion history. Belgian fashion has now achieved global recognition.“
Etienne Davignon, Paul Dujardin, Sophie Lauwers, S.9
Eine Reise in die Welt der belgischen Mode
Surreal, avantgardistisch und mutig. Diese drei Stichworte fallen, wenn von belgischer Mode die Rede ist – Kreationen, die von den internationalen Laufstegen nicht mehr wegzudenken sind. Der Band erfasst erstmalig in einem einzigartigen historischen Überblick all jene Designer, die belgische Mode ausmachen: Von der legendären Gruppe Antwerp Six und deren Hauptvertretern Dries van Noten, Walter Van Beirendonck und Ann Demeulemeester bis hin zu den unverwechselbaren Arbeiten von Kreativtalenten wie Martin Margiela, A. F. Vandevorst und Raf Simons präsentiert er die Werke all jener, die auf die Modebranche maßgeblichen Einfluss haben. Auch die Bedeutung der Modehochschulen, insbesondere der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen und La Cambre in Brüssel, wird beleuchtet. Die Übersicht wäre nicht komplett, würden nicht auch aufstrebende Talente wie Jean-Paul Lespagnard und Christian Wijnants einen Platz darin finden.

“A small country with a great future: Belgian designers dress the world and they have known for many years how to take fashion along unexpressed routes.“
Philippe Close & Alexandra Lembert, S.7

Der Herausgeber | Didier Vervaeren
Dider Vervaeren ist als Professor an der Kunsthochschule ‚Ecole nationale supérieure des arts visuels de La Cambre‘ sowie als Kurator und Modeexperte am MAD Fashion and Design Centre in Brüssel tätig.



Inhaltsverzeichnis |
The Belgians. An Unexpected Fashion Story
Introduction – (This Is not) a Catalogue Raisonné of Belgian Fashion, Didier Vervaeren 15 | Pioneers 31 | Norine – Pioneer of the Belgian Avant-Garde (1915-1952), Nele Bernheim 33 | Belgian Fashion on the Road to Recognition (1965-1982), Agnes Goyvaerts 43 | Avant-Garde 53 | The Birth of Belgian Avant-Garde Fashion – Breakthrough and Careers of the Antwerp Six+1, Karen Van Godtsenhoven 55 | Life after the Six, Veerle Windels 73 | Laboratories 93 | Belgian Fashion Studies – Authenticity Trumps All, Lut Clincke 95 | No-Man’s-Land, Laurent Dombrowicz 103 | The School of Martin Margiela, Anne-Françoise Moyson 111 | Vocabulary 117 | A.F. Vandevorst, Dries Van Noten, Natan, Jean-Paul Lespagnard & Raf Simons, Anne-Françoise Moyson 118 | Fashion Ephemera, Marco Pecorari 145 | Portraits 157 | The Face of the Designer, Oscar van den Boogaard 159 | Fashion & Art 179 | The Paradox of Autonomy, Erwin Jans 181 | Worldwide 195 | Belgian Fashion Does not Exist, Jesse Brouns 197 | Something in the Water – Belgians across the Channel, Siska Lyssens 211 | Big in Japan – from 1950 to the Present, Aline Peeters 217 | Slow Fashion 223 | Honest Beauty – Sustainable Values in the Fashion Industry, Paul Dujardin 225 | Nouvelle Vague 231 | New Wave – New Generation, Didier Vervaeren 233 | Photo Credits 245 |


VERLAG
Hatje Cantz
HERAUSGEBER
Didier Vervaeren
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,8 x 31,8 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1706 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2016
ISBN
978-3-7757-4031-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.