Beschreibung
„Der König läßt wissen: ‚Wer den Unhold im Steinbruch besucht, bekommt meine Tochter zur Frau und wird König.‘“
F.K.Waechter, S.14
Ein modernes Märchen – erzählt in Wort und Bild
‚Steinhauers Fuß‘, verfasst und illustriert von F.K. Waechter, entstand im Rahmen der intensiven Beschäftigung des Künstlers mit Märchenstoffen. Es ist ein modernes Märchen über die Liebe und den Tod, von dem sich niemand freikaufen kann. Orientiert an tradieren Märchen-Plots, wie dem Kampf um die Königstochter, die unstandesgemäße Beziehung oder die Überlistung des Sensenmanns, fließen typische Waechtersche Motive, sprachlicher Witz und optische Scherze in die Geschichte ein. Der Kontrast von Gut und Böse bzw. Schwarz und Weiß spiegelt sich auch in der Illustration wider: Hier überrascht Waechter, »Deutschlands witzigster und spitzester Zeichner« (Dieter Hess, NDR), mit einer ungewohnten Technik, dem Linolschnitt. In flächigen Schwarz-weiß-Kontrasten und dennoch nuanciert stellt er ausdruckssicher die Szenerie dar. So frisch und lebendig waren Linolschnitte noch nie!

„Hab ich keinen Fuß, so kann ich noch lieben, hab ich keinen Kopf, ist alles vorbei.“
F.K.Waechter, S.33



Der Autor | Friedrich Karl Waechter
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Graphiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten ›Anti-Struwwelpeter‹. Für ›Der rote Wolf‹ erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb 2005 in Frankfurt am Main.






VERLAG
Diogenes
BINDUNG
Softcover
AUTOR
Friedrich Karl Waechter
GRÖSSE
22 x 30,8 cm
SEITENANZAHL
60
GEWICHT
409 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2001
ISBN
978-3-257-02073-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.