Beschreibung
„Heute aber können wir Taeuber-Arps facettenreiches Schaffen in seiner ganzen Komplexität würdigen, ohne uns zwischen einem binären Entweder-Oder (Kunst oder Handwerk) entscheiden zu müssen.“
Anne Umland und Walburga Krupp, S.27
Internationale Retrospektive – Sophie Taeuber-Arp
Eine Künstlerin, die die Kunstgeschichte mit neuem Formvokabular aufmischte: Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) war eine Pionierin der Abstraktion, deren überraschendes Werk Malerei, Skulptur, Textilien, Perlarbeiten, Kostüme, Wandmalerei, Möbel, Architektur, Grafikdesign und ein Marionettentheater umfasste. Ihre herausragende Bedeutung wird nun international gewürdigt.


„Stattdessen beharrt ihre vielseitige, interdisziplinäre Praxis auf beidem: Kunst und Handwerk, dem Hohen und Niederen, dem Visuellen und Funktionalen, dem Ernsthaften und dem Schönen. Diese Offenheit macht ihre Abstraktion so ‚lebendig‘ in der Fähigkeit, vielfältige, teils widersprüchliche Umdeutungen, Neuverortungen und Lesarten auszuhalten.“
Anne Umland und Walburga Krupp, S.27




Sophie Taeuber-Arp – eine der großen Avantgardistinnen der Klassischen Moderne
Die Schweizer Künstlerin Sophie Taeuber-Arp nimmt in der modernen Kunst eine wichtige Stellung ein. In Leichtigkeit variierte sie Kunstformen und Materialien und entwickelte dabei eine einzigartige, dynamische Sprache. In ihrem interdisziplinären Œuvre verbinden sich ihre kunsthandwerkliche Ausbildung und Lehrtätigkeit mit der Experimentierfreude und dem Innovationsdrang der pulsierenden Avantgardezirkel in Zürich und Paris. Der hochwertig ausgestattete Prachtband begeistert durch Taeuber-Arps mitreißendes Schaffen, das mit etwa 400 Arbeiten fundiert und facettenreich vorgestellt wird.


Die Herausgeberinnen | Eva Reifert und Anne Umland
Eva Reifert ist Kuratorin für die Kunst des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel. Anne Umland ist The Blanchette Hooker Rockefeller Senior Curator of Painting and Sculpture im Museum of Modern Art in New York.








VERLAG
Hirmer
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBERINNEN
Eva Reifert,
Anne Umland
GRÖSSE
22,9 x 26,7 cm
SEITENANZAHL
352
GEWICHT
1980 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7774-3562-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.