Beschreibung
„‚Bei unserer Tante schmeißen wir die Obstschalen immer im Garten in eine Kiste‘, erzählt Paul. ‚Das nennt man Kompostieren‘, erklärt Frau Heinen.“
Michaela Rosenbaum
Mülltrennung & Umweltschutz ganz praktisch: eine spannende Sachgeschichte für Kinder
Was ist denn auf dem Waldspielplatz passiert? Alles ist voller Müll! Die Kindergartengruppe von Sophia und Paul ist entsetzt. Sie beschließen, selbst etwas zu tun. Doch wohin mit dem Abfall und wie trennt man Müll richtig? Eine Abfallberaterin hilft ihnen mit viel Wissen und Tipps.


„David hat auch eine Idee: ‚Ich bin heute Morgen hingefallen und jetzt hat meine Hose ein Loch. Mama kann sie bestimmt reparieren, dann müssen wir sie nicht wegschmeißen.‘“
Michaela Rosenbaum




Praxistipps zum Loslegen – wie schon Kindern Müllreduzierung gelingt
Wie können wir mit einem Komposthaufen Abfall vermeiden? Dieses Kinderbuch sensibilisiert schon kleine Kinder für Umweltschutz, Müllvermeidung und Ressourcenschonung. Anschaulich zeigt es ihnen, wie sie selbst mit kleinen Veränderungen in der Kita oder Zuhause Großes bewirken können, etwa durch Brotdosen, Trinkflaschen oder Spielzeug-Reparatur. Mit den vielen praktischen Tipps und den großen, fröhlich gestalteten Plakaten am Ende des Buches können sie sogleich selbst starten – so gelingt die Müllvermeidung garantiert! Eine Geschichte aus dem Kinderalltag mit liebevollen Illustrationen, die Kinder begeistern werden!


Die Autorin | Michaela Rosenbaum
Schreiben für Kinder? Das ist eine Herzensangelegenheit für die Freie Redakteurin und Autorin Michaela Rosenbaum. Nach ‚Lotte und Max besuchen die Bienen‘ schreibt sie ihr drittes Kinderbuch. Das erste Buch – und einzige Exemplar – entstand schon vor Jahren als Taufgeschenk für den Sohn einer engen Freundin. Aufgewachsen am Niederrhein lebt sie heute mit Mann, Sohn und Kater in Wassenberg.


Sachwissen für Kinder über Mülltrennung, Recycling und Müllreduzierung
Das Bilderbuch ‚Sophia und Paul: Zu viel Müll‘ von Michaela Rosenbaum und Isabella Roth führt Kinder ab 4 Jahren spielerisch an die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein heran. Verpackt in eine spannende Kindergeschichte beantwortet es die Fragen der Kinder und macht Lust auf eigene Aktionen: Warum kommt das Müllauto mehrmals die Woche? Warum gibt es so viel Plastikmüll? Brauchen wir wirklich so viel Plastik? Wie können wir Verpackungsmüll reduzieren?


Die Illustratorin | Isabella Roth
Isabella Roth ist seit ihrem Abschluss an der Hochschule der Künste in Berlin als Illustratorin für Verlage, Werbeagenturen oder direkt für Unternehmen tätig. Nach Stationen in London, München, Hamburg und Paris lebt die überzeugte Wahl-Rheinländerin in Düsseldorf. In ihrem Ladenatelier in Flingern zeigt sie seit einiger Zeit neben ihren eigenen Arbeiten auch illustrierte Produkte von Kolleginnen und Kollegen.








VERLAG
Windy
AUTORIN
Michaela Rosenbaum
ALTER
ab 4 Jahre
GRÖSSE
21 x 21 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
295 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-948417-13-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.