Beschreibung
“The meanest hut hatch space to hold a happy loving pair.“
Friedrich Schiller, S.6
Wohnglück im Mini-Haus
Das Bedürfnis in einem Mini-Haus zu leben, kann ganz verschiedene Gründe haben: Für viele steht es für einen besseren, lebenswerteren Alltag auf Basis des Nötigen, Möglichen und Gewünschten, der das Leben leichter und angenehmer, aber auch wirtschaftlicher und nachhaltiger macht. Eine begrenzte Grundfläche fördert die Konzentration auf das Wesentliche um genau das zu integrieren, was man zum Leben braucht. Dieser Band stellt in Baustil, Konstruktionsweise und Innenraumgestaltung ganz unterschiedliche Projekte vor. Mit gut durchdachter Planung, geschickt organisierten Grundrissen und intelligenten, platzsparenden Konzepten lässt sich viel Raum auf wenig Fläche schaffen. Mittlerweile sind es neben Do-It-Yourself-Protagonisten auch etablierte Architekten und angesagte Designstudios, die sich der anspruchsvollen Aufgabenstellung angenommen haben, ausgeklügelte Lösungen für Klein- und Kleinsthäuser zu entwickeln.


“The buildings in this volume offer particularly clever solutions for tiny living, they offer a lot of space in spite of occupying small space – be it for living or entertaining friends. And especially in a friendly atmosphere, being together in a limited space can lift one’s spirits even more!“
Chris van Uffelen, S.6




Der Autor | Chris van Uffelen
Chris van Uffelen, 1966 in Offenbach am Main geboren, ist ein deutsch-niederländischer Kunst- und Architekturhistoriker. Er arbeitet als Autor v.a. zu den Themenbereichen mittelalterliche Architektur, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. In diversen Publikums- und Fachlexika veröffentlichte er Beiträge zur Kunstgeschichte.


Inhaltsverzeichnis |
Small but Smart
Preface 6 | 3 x 9 House 8 | Vina’s Tiny House 12 | Summerhouse T 18 | Klein A45 22 | Vimob 26 | Silo House 30 | ÁPH80 34 | Beach Hampton 40 | Treehouse Riga 44 | Charred Cabin 48 | House 12 . 20 52 | Keret House 56 | Brockloch Bothy 60 | Diogene 66 | Pocket Shelter 70 | House by the Pond 74 | Homebox 78 | Pod Idladla 82 | Villa Hermina 86 | Fold 92 | Shelter Bygg 96 | Pod Home 98 | Blob VB3 102 | Beachbox 106 | Noa Cabin 110 | Micro Villa 114 | Mini Apartment 118 | Passage Buhan 122 | Kokoon Modular Living Units 126 | Colorado Micro-Cabins 128 | Aggie House 132 | Cottonwood Gulch Cabin 136 | Room and Ficus 140 | Arselnal B47 144 | False Bay Writer’s Cabin 150 | One+ 156 | Heijmans One 160 | Mikrohofhaus 164 | Merry-Go-Round 168 | The Island House 172 | Shelter S 176 | Lake Cabin 180 | Casa Invisible 184 | Housboat No. 1 188 | Slice 192 | Minimod Catuçaba 196 | Microloft KD76 200 | Dubldom in Moskow 206 | Sol Duc Cabin 210 | Dubldom in Kandalaksha 216 | Index 222 |




VERLAG
Braun Publishing
AUTOR
Chris van Uffelen
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,5 x 27 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
1222 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-03768-249-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.