Beschreibung
„Nachdem Sie sich ja nun entschlossen haben, endlich etwas für Ihre gesunde Ernährung, ihre Frischluftzufuhr und somit für Ihr allgemeines Wohlbefinden zu tun, möchte ich Ihnen erläutern, wie ich die Sache anpacken würde, wenn ich noch einmal ganz von vorne beginnen müsste.“
Ralf Roesberger, S.35
Freude bei den Followern: Das 1. Buch von Youtuber Ralf Roesberger.
Im Buch ‚Selbstversorgung – Was wirklich im eigenen Garten möglich ist‘ teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorgerwissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte. Mit einem kleinen Stück Land genug Lebensmittel zu erwirtschaften, um die ganze Familie zu versorgen – was für viele ein Traum ist, hat er realisiert.


„Vor einigen Jahren hätte ich eine Futterrübe nicht von einer Zuckerrübe unterscheiden können. Dass Kartoffeln und Tomaten tunlichst nicht nebeneinander im gleichen Beet wachsen sollten, hätte ich […] ins Reich der Fabeln verwiesen […]. Doch dann änderte sich mein Leben.“
Ralf Roesberger, S.25




Der Autor | Ralf Roesberger
Ralf Roesberger betreibt den ‚Selbstversorgerkanal‘ auf YouTube und berichtet auch in seinem Blog ‚Neulich im Garten‘ über seine vielfältigen Projekte. Sein YouTube-Kanal ist mit über 230.000 Abonnenten und fast 900 Videos der größte und erfolgreichste zum Thema Selbstversorgung. Mit seinem rheinischen Humor und dem Mut, es einfach zu probieren und aus seinen Fehlern zu lernen, zieht Ralf Roesberger sein Publikum in den Bann.


Sich die Finger schmutzig machen: direkt loslegen und anpacken – ohne viele Theorie und Fachchinesisch
Scheitern und neu anfangen ist dabei ein notwendiger Schritt, um zu sehen, was im eigenen Garten wie funktionieren kann. Er nimmt alle an die Hand, die sich gerne mit Obst und Gemüse und vielleicht ein paar Hühnern selbstversorgen wollen, aber nicht wissen, wo sie beginnen sollen. Hierfür teilt er seine Erfahrungen, berichtet von erfolgreichen und gescheiterten Projekten. Die Einstiegshürde ist dabei niedrig, denn improvisieren kann man immer – getreu seinem Motto: „So mach‘ ich das zumindest, und wenn es bei mir klappt, dann klappt das auch bei anderen.“




Inhaltsverzeichnis |
Selbstversorgung
Vorwort 6 | Von Null auf Garten. Welcher Gartentyp sind Sie? 8 | Sag dem Supermarkt ade? Das ist für mich Selbstversorgung 16 | Blutiger Anfänger. Wie ich zum Gärtner wurde 24 | Das wollen Sie also auch! So geht Selbstversorger 34 | Aber bitte mit Sonne! Der neue Gemüseacker 42 | Ein kurzer Seitenblick nach unten. Der Gartenboden 50 | Gärtners Gold. Mein Kompostplatz 56 | Nicht so nette Tierchen. Über Schädlinge 64 | Mein ständiger Begleiter. Was tun gegen Unkraut? 76 | Da ist doch was faul! Mehltau & Co. 85 | Endlich Erde an den Fingern. Gemüse für Anfänger 88 | Kleine Körnchen Riesenthema! Saatgut – ein Exkurs 94 | Und ab damit in den Boden. Die Direktsaat 104 | Erst mal in die Pötte kommen! Die Vorzucht 112 | Pflanzen haben Durst. Die Bewässerung 120 | Lieber nicht zu viele des Guten. Düngemittel im Garten 128 | Der Wald als Vorbild. Mulchen, ein Allheilmittel? 138 | Kleine Trickkiste. Was bringen Hochbeete? 146 | Muskeln und Motorkraft. Meine wichtigsten Geräte 152 | Beste Freundinnen. Wie man Hühner hält 162 | Mein Braten schnattert im Garten. Gänse und Enten 174 | Große Schwärmerei 180 | Von eigenen Ähren zehren. Getreideanbau 194 | Mehr geht fast nicht. Trotzdem bin ich Selbstversorger 204 | Nachwort 214 | Register 216 | Adressen und Literatur 220 | Impressum 224 |




VERLAG
Gräfe und Unzer
AUTOR
Ralf Roesberger
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19,2 x 25 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
843 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8338-7504-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.