Beschreibung
„Wo Tiere in Zeiten der Pandemie unterwegs sind: […] Tiere haben sich an menschenleere Orte gewagt. Sie haben Grenzen überschritten, die Menschen ihnen in den letzten Jahrhunderten gesetzt haben. Sie haben alte Lebensräume zurückerobert – zumindest vorerst. Hier sind einige ihrer Geschichten.“
Lenora Todaro
Für alle, die sich für unseren Planeten und den Umweltschutz interessieren
Die Welt sieht auf einmal ganz anders aus. Die Geschäfte sind so gut wie leer, die Innenstädte sind verwaist, keine Reisen mehr, die Kreuzfahrtschiffe bleiben in den Häfen, die Flugzeuge am Boden. Die Natur findet eine Ruhe, die sie nicht mehr gewohnt ist. Damit erobern die Tiere die Regionen zurück, die bis kürzlich noch von Menschen „bewohnt” waren. Ist das ein Glück? Oder vermissen die Tiere womöglich die Menschen? Ein Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das nachdenklich stimmt und die Frage aufwirft, wie der Mensch nach dieser jetzigen Pandemie der Natur wieder mit Respekt begegnen kann.


„Wenn die Menschen zuhause bleiben, gibt es [für die Sikahirsche im Park in Nara, Japan] keine Cracker mehr, aber auch weniger Plastikverpackungen. Hungrig probieren sie saftige Blätter und Gras. Köstlich! Auf der Suche nach Futter [… trotten sie] durch die Stadt und neigen die Köpfe, um an Topfpflanzen zu knabbern.“
Lenora Todaro




Die Illustratorin | Annika Siems
Annika Siems wurde 1984 in der Nähe von Hamburg geboren und studierte erst Mode, dann Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg sowie Image Imprimé an der Ecole nationale supérieure des Arts Décoratifs in Paris.


Die Autorin | Lenora Todaro
Lenora Todaro ist Autorin und Mitherausgeberin von Village Voice, Herbook. Ihre Arbeiten sind auch veröffentlicht worden in der New York Times, The New York Times Book Review, etc.








VERLAG
minedition
AUTORIN
Lenora Todaro
ALTER
ab 6 Jahre
GRÖSSE
24 x 29,3 cm
SEITENANZAHL
64
GEWICHT
604 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-03934-011-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.