Beschreibung
„Viele fürstliche Familien, Herrscher, Hofgärtner, Mäzene, Behörden, Garten- und Landschaftsarchitekten haben, Frauen wie Männer, in den letzten 500 Jahren berühmte Gärten geschaffen, die sie als lebende Kunstwerke betrachteten.“
Mark Lane, S.7
Royale Gartenpracht – die schönsten Palastgärten der Welt
Der opulente Band öffnet Gartenliebhabern die Pforte zu den schönsten fürstlichen Gärten in aller Welt. Welcher royale Garten ist der schönste? ‚Royale Gärten‘ stellt die eindrucksvollsten Gärten und Parks der Könige und Fürsten weltweit vor. Die Reise zu diesen Perlen der Hortikultur führt durch ganz Europa – von Highgrove über Herrenhausen bis Schönbrunn – bis nach Indien zum Taj Mahal oder zum Park des Kaiserpalastes in Tokio. Ein opulenter Bildband mit stimmungsvollen Fotos, viel Wissenswertem zur Geschichte und Bepflanzung sowie Planmaterial dieser herrlichen Gartenanlagen.


„Von mittelalterlichen Jagdparks über Mausoleen bis hin zu Wassergärten ist ‚Royale Gärten‘ ein Augenschmaus und eröffnet Einblicke in politische Ereignisse, Macht und ihre Ausübung, menschliche Eigenheiten und Persönlichkeiten.“
Mark Lane, S.7






Der Autor | Mark Lane
Mit seiner Premiere als Buchautor erweitert der Brite Mark Lane sein kreatives Spektrum um eine weitere Facette. Bis dato war er vor allem als Landschaftsarchitekt und beliebter Moderator der preisgekrönten BBC-Reihe Gardeners’ World bekannt.


Inhaltsverzeichnis |
Royale Gärten
Einführung 6 | England: Hampton Court Palace 12 | Highgrove House 24 | Royal Botanic Gardens, KEW 34 | Schottland: Castle of Mey 44 | Deutschland: Schloss Herrenhausen 54 | Schweriner Schloss 68 | Frankreich: Schloss Fontainebleau 80 | Schloss Versailles 90 | Italien: Königspalast von Caserta 102 | Palast von Venaria Reale 114 | Spanien: Stadtburg Alhambra 122 | Österreich: Schloss Schönbrunn 132 | Tschechien: Prager Burg 142 | Niederlande: Schloss Het Loo 152 | Schweden: Schloss Drottningholm 164 | Dänemark: Schloss Fredensborg 174 | Schloss Frederiksborg 184 | Russland: Schloss Peterhof 194 | Indien: Mausoleum Taj Mahal 208 | Bali: Königlicher Wasserpalast Tirta Gangga 216 | Japan: Kaiserpalast Tokio 224 | Bibliografie 234 | Register 236 | Bildnachweis 239 | Dank 240 |




VERLAG
Prestel
AUTOR
Mark Lane
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
25 x 30 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1700 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7913-8701-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.