Beschreibung
„Als der Wolf aufwachte, war sein Bauch ganz schwer. Mühsam stand er auf und schleppte sich zum Bach, um zu trinken. Aber er fiel hinein und ertrank. So nahm der Jäger das Fell des Wolfes und alle drei feierten ein Fest, mit dem Kuchen und dem Wein.“
Rotkäppchen – ein Märchenklassiker
Rotkäppchen ist eines der wohl bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Es handelt von einem kleinen Mädchen, das auf dem Weg zu seiner Großmutter dem Wolf begegnet. Der listige Wolf täuscht das Mädchen und läuft zu Rotkäppchens Großmutter. Er frisst beide. Am Ende befreit der Jäger beide aus dem Bauch des Wolfes, und die Freude ist groß. Dieses Märchen schrieben die Brüder Grimm vor mehr als 200 Jahren. Aber noch immer wird es gern gelesen, insbesondere wenn es so kindgerecht und liebevoll dargestellt ist wie die Nacherzählung von Roberto Piumini. Ein wunderschönes Buch mit unwiderstehlichen und zeitgemäßen Bildern für kleine und große Märchenfans!


„Es war einmal ein Mädchen, das lebte mit seiner Mutter in einem Dorf. Die Großmutter, die eine halbe Stunde zu Fuß Entfernt im Wald wohnte, hatte es sehr lieb und hatte ihm ein Käppchen aus rotem Samt geschenkt. Dem Mädchen gefiel das Käppchen sehr und es trug es immerzu. Deshalb wurde es von allen Rotkäppchen genannt.“




Die Illustratorin | Elena Temporin
Elena Temporin (geb. 1970) war – vor ihrer Tätigkeit als Illustratorin – Dekorateurin und Köchin und arbeitete für Theaterproduktionen. Sie hat ihre Ausbildung am Europäischen Institut für Design in Mailand absolviert, wo sie heute lebt und für internationale Kinderbuchverlage arbeitet.




Die Autoren | Jacob und Wilhelm Grimm
Die Germanisten Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sammelten über Jahre hinweg beliebte Sagen und Märchen wie ‚Aschenputtel‘, ‚Schneewittchen‘ und ‚Rapunzel‘ und schufen so ihre aus mehr als 200 Geschichten bestehenden Kinder- und Hausmärchen, eine der weltweit berühmtesten Märchensammlungen, die Generationen von Schriftstellern, Komponisten, Künstlern, Forschern und Filmemachern inspiriert und beeinflusst hat.


Der Erzähler | Roberto Piumini
Roberto Piumini, geb. 1974, gehört zu den großen italienischen Kinderbuchautoren. Die Leichtigkeit seines ganz besonderen Erzählstils wurde durch die langjährige Arbeit mit Kindern, sowohl als Lehrer, als auch als Schauspieler und Entertainer geprägt. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.






VERLAG
Bohem Press
ISBN
978-3-95939-020-0
AUTOREN
Jacob und Wilhelm Grimm
GRÖSSE
23 x 33 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
477 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2015
ALTER
ab 3 Jahre
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.