Beschreibung
„Biologisch gärtnern ist mehr als nur das Weglassen von Chemie. Es bedeutet, die Natur erleben. Es macht einfach Spaß, die vielen alltäglichen kleinen Wunder zu beobachten […]“.
Christel Rupp, S.8
So gelingt Selbstversorgung garantiert!
Nichts geht über Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau. Es macht einfach Spaß und ist voll im Trend. Wenn’s dann noch biologisch ist, ist es doppelt lecker und gesund! Der Ratgeber zeigt ganz praktisch, wie Selbstversorgung im eigenen Garten geht – egal wie groß dieser ist. Von der Beetanlage über die Aussaat und Pflanzung bis hin zur Ernte vermittelt dieser Ratgeber alles, was man zur Selbstversorgung und zum Biogärtnern wissen muss. Alte Apfelsorten, schnelle Radieschen, bunte Möhren oder essbare Blüten: Aus über 100 Porträts pflegeleichter Obst-, Gemüse- und Kräuterarten kann man die eigenen Favoriten auswählen. Tipps zum Lagern und Konservieren verraten, wie man die Früchte seiner Arbeit möglichst lange genießen kann.


„Warum eigenes Gemüse anbauen? Ganz einfach: Weil frisch geernteter Salat, am Stock gereifte Tomaten und erst kurz vor dem Abendessen gezogene Radieschen viel besser schmecken. Mit ein wenig Planung reißt der Nachschub nie ab.“
Christel Rupp, S.51






Die Autorin | Christel Rupp
Christel Rupp ist Agrar-Ingenieurin, Fachjournalistin und leidenschaftliche Biogärtnerin. Sie schreibt regelmäßig für bekannte Gartenmagazine wie ‚Mein schöner Garten‘, ‚Mein schönes Land‘ und ‚Gartenspaß‘ sowie ‚Gartenpraxis‘ und ‚Obst & Garten‘ und hat bereits mehrere Bücher über den Anbau und die Verwendung von Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten geschrieben. Sie lebt und gärtnert mit ihrer Familie in Offenburg.


Inhaltsverzeichnis |
Reiche Ernte
So wird der Garten zum Biogarten 6 |
Praxis für Biogärtner 16 |
Der Gemüsegarten 48 |
Frühling im Gemüsegarten 52 |
Sommer im Gemüsegarten 80 |
Herbst im Gemüsegarten 100 |
Der Obstgarten 118 |
Frühling im Obstgarten 122 |
Sommer im Obstgarten 138 |
Herbst im Obstgarten 158 |
Der Kräutergarten 172 |
Frühling im Kräutergarten 176 |






VERLAG
Gräfe und Unzer
AUTORIN
Christel Rupp
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,5 x 27 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1148 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8338-7782-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.