Beschreibung
„Und am folgenden Tag, als es dunkel geworden war, ritt er zum Turm und sprach: ‚Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!‘ Da floss ein Strom glänzender Haare den Turm hinab, und der Königssohn stieg daran hinauf.“
Gertrud Posch und Annabel Lammers
Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!
Das bekannte Grimm-Märchen, neu illustriert von Francesca dell´Orto, lässt kleine und große Leser sofort in ferne Fantasiewelten abtauchen. Die Künstlerin, die gekonnt mit Kostümen und Kulissen spielt, interpretiert Rapunzel zugleich opulent und zurückhaltend und greift mit einer Sonderfarbe zusätzlich subtil Symbole auf. Großzügige Panoramaseiten laden zum Verweilen ein. Bei Francesca dell´Orto gehen Magie und Dramatik stets eine perfekte Symbiose ein.


„[…] er irrte blind im Wald umher […] bis er eines schönen Tages an den Ort gelangte, wo Rapunzel mit ihren Kindern lebte. Von weitem hörte er eine liebliche Melodie […]. An ihrer Stimme erkannt er sie, und als er herankam und auch Rapunzel ihn erkannte, fiel sie ihm um den Hals und weinte. Ihre Tränen aber benetzten seine Augen, und sie wurden wieder klar.“
Gertrud Posch und Annabel Lammers




Die Illustratorin | Francesca dell’Orto
Francesca dell’Orto (geb. 1990) arbeitete nach ihrem Bühnen- und Kostümbild-Studium an der Akademie der Schönen Künste in Brera (Mailand) für Oper, Theater, Fernsehen und in der Modebranche. Parallel zu dieser Tätigkeit studierte sie Geschichte und Philosophie der darstellenden Künste an der Universität von Mailand. 2015 absolvierte sie eine Ausbildung an der International School of Illustration in Sarmede und schlug damit ein neues kreatives Kapitel in ihrem Leben auf. Sie ist heute als Illustratorin und Textildesignerin tätig.


Die Autoren | Jacob und Wilhelm Grimm
Die Germanisten Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sammelten über Jahre hinweg beliebte Sagen und Märchen wie ‚Aschenputtel‘, ‚Schneewittchen‘ und ‚Rapunzel‘ und schufen so ihre aus mehr als 200 Geschichten bestehenden Kinder- und Hausmärchen, eine der weltweit berühmtesten Märchensammlungen, die Generationen von Schriftstellern, Komponisten, Künstlern, Forschern und Filmemachern inspiriert und beeinflusst hat.








VERLAG
Bohem
ALTER
ab 3 Jahre
AUTOREN
Jacob und Wilhelm Grimm
GRÖSSE
22 x 30 cm
SEITENANZAHL
52
GEWICHT
500 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95939-070-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.