Beschreibung
„Gibt es etwas Besseres als perfekt krosse Pommes oder frisch Frittiertes? Die Ummantelung mit knackigen und leckeren Krusten, die das Gargut versiegelt, führt zu unvergleichlichem Geschmack. Jedes Lebensmittel entfaltet ein sehr eigenes Aromenspiel, ganz gleich ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst.“
Su Vössing, S.9
Feines Fastfood: Nichts geht schneller und stressfreier als draußen frittieren
Fast jeder liebt Pommes, aber kaum jemand hat eine „richtige“ Fritteuse zu Hause. Warum das so ist? Fritteusen hinterlassen nicht nur kulinarische Höchstgenüsse, sondern leider auch deutlichen Fettgeruch. Dass man trotzdem auf keinen Fall auf dieses kulinarische Vergnügen verzichten muss, zeigt dieses Buch mit einer genialen Lösung: einfach draußen frittieren. So wie fast jeder im Garten oder auf dem Balkon – und nicht in der Küche – einen Grill hat, sollte jeder auch draußen eine Fritteuse haben, meint nicht nur Spitzenköchin Su Vössing.


„Häufig werden frittierte Speisen als ungesundes Junkfood dargestellt – zu Unrecht! […] Alles richtig gemacht, wird es bekömmlich, köstlich und zum echten Gourmetvergnügen.“
Su Vössing, S.9




Viel mehr als nur die besten Pommes deines Lebens!
Su Vössing zeigt, dass man mit Fritteusen aus recht einfachen Dingen richtige kulinarische Highlights zaubern kann: in Buttermilch mariniertes Backhendl, selbst gemachte Fischkroketten mit Kräutern, gebackene Zwiebelblüten, marinierte Ingwerkarotten in Weinteig, gefüllte Wan Tans, Kartoffelspiralen, feinste Langostinos, Zucchiniblüten, würzige Kürbisspalten oder auch Nachspeisen wie frische Berliner, Apfelringe in Rosmarinzucker, Churros mit Schokosauce und viele andere Köstlichkeiten. Dazu gibt es geniale Dips, Cremes, Aufstriche und Mayonnaisen sowie Ideen für Salate.




Garant für glückliche Gäste
Nicht umsonst gibt es kaum einen guten gastronomischen Betrieb, der ohne Fritteusen auskommen würde. Unzählige wunderbare Sachen sind erst durch das Backen in sprudelndem, natürlich hochwertigem Fett, bei richtig gewählter Temperatur, möglich. Dabei reicht meistens schon eine Portion erstklassige Pommes oder Fish ‘n’ Chips, um Gäste in wahre Begeisterung zu versetzen.


Die Autorin ǀ Su Vössing
Su Vössing wurde 1991 als damals jüngste Sterneköchin Deutschlands mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der Weg dahin führte sie als Chef de Partie von Philippe Jorand in Münster direkt nach Paris als Souschef zu Jean-Michel Bouvier. Alain Senderens erkannte ihr außerordentliches Gespür für unverfälschte Aromen und ernannte sie nach nur drei Wochen zur Chef Saucier seines Restaurants ‚Lucas Carton‘. Weitere Stationen waren die Pariser Brasserie ‚La Coupole‘, das Bonner Restaurant ‚Le Marron‘, das Kölner ‚La Société‘ sowie in Florida das ‚Café Europa‘. Danach und dazwischen hat sie von Anfang bis Ende beim ‚Kochduell‘ (VOX) ihre Spontaneität spielerisch unter Beweis gestellt. Ein kurzes Intermezzo im eigenen Restaurant in Düsseldorf schließt diese kulinarische Reise ab. Mit Kochbüchern, TV-Auftritten, Events, Live-Moderationen und Produktpräsentationen in allen Medien stellt Su Vössing zurzeit allen Interessierten ihr umfangreiches Wissen zur Verfügung.


Inhaltsverzeichnis |
Ran an die Fritteuse
Heiß und köstlich 9 |
Die richtige Wahl der Fritteuse 10 |
Der perfekte Aufstellort für den ganzjährigen Betrieb 12 |
Kleine Fettkunde 14 |
Über Öle und Fette 16 |
Richtig ausgerüstet 18 |
Rezepte: Fritten-Workshop 21 |
Vegetarisch 37 |
Fleisch und Geflügel 83 |
Fisch und Meeresfrüchte 119 |
Süß und luftig 149 |
Alle Dips, Saucen und Dressings auf einen Blick 182 |
Rezeptregister 186 |
Zutatenregister 187 |
Dank und Impressum 192 |




VERLAG
Becker Joest Volk
AUTORIN
Su Vössing
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19 x 24 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
851 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-95453-228-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.