Beschreibung
„The places in which we spend so much of our time should be inspiring, invigorating and healthy. […] By designing plant installations, I hope to conteract the reluctance to design with plants.“
Miriam Köpf, S.5
Ein inspirierender Leitfaden für Greenterior Design
Pflanzen verändern Arbeitswelten, sie bringen Natürlichkeit und Stil mit ein und verbessern das Raumklima. Durch ihre Form, Farbe und Wuchsart sind sie ein lebendiges Gestaltungsmaterial. Ob im Großraumbüro, Co-Working Space oder in der Mitarbeiterlounge, der positive verändernde Effekt auf den Menschen ist sichtbar und spürbar. Dieses Buch wendet sich an alle, die Pflanzen in ihre Raumkonzepte integrieren wollen – mit aktuellen Beispielen von Greenterior Design, künstlerischen Pflanzenzusammenstellungen und Einblicken in das Design von Pflanzgefäßen. Durch Hintergrundwissen aus beispielhaften Projekten verknüpft sich Innenarchitektur mit Botanik.


“Making spaces green has become very popular in recent years and is now a sought-after component for spatial concepts. Form me, it is a fantastic, happy journey of discovery: adding the liveliness, colors and structures of plants to a space and closely linking interior design with plants […].“
Miriam Köpf, S.4f.






Die Autorin | Miriam Köpf
Die gelernte Schreinerin und zertifizierte Produktdesignerin Miriam Köpf ist spezialisiert auf Pflanzeninstallationen im Raum, insbesondere in der Arbeitswelt. Sie hat bei verschiedenen Designagenturen in Stuttgart gearbeitet und 2015 das botanische Designstudio Phyllis gegründet.






VERLAG
avedition
AUTORIN
Miriam Köpf
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
792 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-89986-346-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.